{"id":50304,"date":"2023-10-06T06:33:04","date_gmt":"2023-10-06T06:33:04","guid":{"rendered":"https:\/\/www.tophair.de\/uncategorized\/uncategorized-detailseite\/bargeldloses-trinkgeld-der-richtige-umgang\/"},"modified":"2025-01-22T09:30:38","modified_gmt":"2025-01-22T09:30:38","slug":"bargeldloses-trinkgeld-der-richtige-umgang","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.tophair.de\/business\/business-detailseite\/bargeldloses-trinkgeld-der-richtige-umgang\/","title":{"rendered":"Bargeldloses Trinkgeld: Der richtige Umgang"},"content":{"rendered":"
Trinkgeld zu geben – auch bargeldlos – geh\u00f6rt f\u00fcr die meisten Kunden dazu. Tipps f\u00fcr Dienstleister f\u00fcr den richtigen Umgang mit bargeldlosem Trinkgeld gibt es hier. <\/p><\/div>
Mittlerweile k\u00f6nnen Kunden in der Regel w\u00e4hlen, ob sie das Trinkgeld lieber in bar oder aber digital \u00fcber das Kartenterminal geben wollen. Zahlende sind h\u00e4ufig \u00fcberrascht, weil dieses Angebot noch nicht in allen Branchen verbreitet ist und bisweilen auch \u00fcberfordert, welchen Betrag sie anklicken sollen. Manche k\u00f6nnten sich auch \u00fcberrumpelt f\u00fchlen – wollten sie doch lieber einen selbstbestimmten Betrag geben. Eine Analyse von SumUp zeigt, dass bei Betr\u00e4gen unter 50 Euro Kunden derzeit durchschnittlich etwa zehn Prozent Trinkgeld geben – bei h\u00f6heren Betr\u00e4gen von beispielsweise 150 Euro betr\u00e4gt der Trinkgeldanteil im Durchschnitt nur noch acht Prozent. F\u00fcr viele Kunden sei die Trinkgeldgabe an eine sichtbare und f\u00fcr sie nachvollziehbare Serviceleistung gebunden – entsprechend sollte der Fokus auf einem guten Kundenerlebnis liegen, sagen die SumUp-Experten. <\/p>\n\n\n\n
<\/p>\n\n\n
<\/p>\n\n\n\n
Empfehlenswert f\u00fcr den H\u00e4ndler sei daher, die Kunden schon beim Start des Bezahlvorgangs darauf hinzuweisen, dass eine Trinkgeldauswahl erscheinen wird, erkl\u00e4ren die Finanzexperten vom globalen Finanztechnologie-Unternehmen SumUp. Dann seien die Kunden vorbereitet und k\u00f6nnten \u00fcberlegen, wie sie damit umgehen. Einfacher sei es f\u00fcr die Kunden au\u00dferdem, wenn sich das Personal beim Bezahlvorgang diskret zur Seite dreht, sodass sich die Kunden nicht beobachtet und unter Druck gesetzt f\u00fchlen.<\/p>