{"id":49484,"date":"2022-02-18T08:32:59","date_gmt":"2022-02-18T08:32:59","guid":{"rendered":"https:\/\/www.tophair.de\/uncategorized\/uncategorized-detailseite\/ergebnisse-der-zdh-corona-umfrage-veroeffentlich\/"},"modified":"2025-01-22T09:31:07","modified_gmt":"2025-01-22T09:31:07","slug":"ergebnisse-der-zdh-corona-umfrage-veroeffentlich","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.tophair.de\/branche\/branche-detailseite\/ergebnisse-der-zdh-corona-umfrage-veroeffentlich\/","title":{"rendered":"Ergebnisse der ZDH-Corona-Umfrage ver\u00f6ffentlicht"},"content":{"rendered":"
Zu seiner Umfrage zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Handwerk von Anfang Februar, hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) nun die Ergebnisse ver\u00f6ffentlicht. Drei Ma\u00dfnahmen werden als besonders dringlich aufgezeigt. <\/p><\/div>\n\n\n
Insgesamt haben sich 2.841 Betriebe an der gemeinsamen Umfrage des ZDH, der Handwerkskammern und der Fachverb\u00e4nde des Handwerks beteiligt. Die Umfrageergebnisse sollen zur besseren Einordnung und Bewertung der Folgen der Corona-Pandemie auf die Gesch\u00e4ftst\u00e4tigkeit der Handwerksbetriebe beitragen.<\/p>\n\n\n\n
<\/p>\n\n\n\n
Die Ergebnisse zeigen drei Ma\u00dfnahmen als besonders dringlich auf:<\/p>\n\n\n\n
<\/p>\n\n\n\n
<\/p>\n\n\n\n
Weitere Schwerpunkte waren Lieferkettenengp\u00e4sse, Quarant\u00e4nef\u00e4lle und Schlussabrechnungen beim Kurzarbeitergeld.<\/p>