{"id":49383,"date":"2021-11-29T11:57:50","date_gmt":"2021-11-29T11:57:50","guid":{"rendered":"https:\/\/www.tophair.de\/uncategorized\/uncategorized-detailseite\/plw-siegerin-ist-julia-ertl\/"},"modified":"2025-01-22T09:31:11","modified_gmt":"2025-01-22T09:31:11","slug":"plw-siegerin-ist-julia-ertl","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.tophair.de\/branche\/branche-detailseite\/plw-siegerin-ist-julia-ertl\/","title":{"rendered":"PLW-Siegerin ist Julia Ertl"},"content":{"rendered":"
Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) k\u00fcrte am 28. November Julia Ertl in der Handwerkskammer Koblenz als \u201eBeste Friseur-Newcomerin 2021\u201c. <\/p><\/div>\n\n\n
Die Siegerin des Bundesentscheids des Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks Profis leisten was (PLW) im Friseurhandwerk ist Julia Ertl aus Suhl in Th\u00fcringen (Friseur Haarmonie). Sie \u00fcberzeugte mit Bestleistungen in allen Disziplinen. Platz zwei und drei belegten Lisa Difflipp aus Karlsruhe in Baden-W\u00fcrttemberg (Friseursalon Renate Difflipp) und Sophie Wabbals aus Alsdorf in Nordrhein-Westfalen (Friseursalon Wabbals).<\/p>\n\n\n\n
<\/p>\n\n\n\n
Insgesamt nahmen die besten Gesellinnen aus 10 Landesverb\u00e4nden am Bundesfinale teil. Der Leistungswettbewerb ist eine bew\u00e4hrte Plattform zur Nachwuchsf\u00f6rderung im Rahmen der handwerklichen Ausbildung. Er bietet jungen Salonprofis die M\u00f6glichkeit, ihr fachliches Know-how und ihre Kreativit\u00e4t schon zu Beginn ihres Berufslebens unter Beweis zu stellen und sich erstmals einen Namen in der Branche zu machen.<\/p>