Industriepartner: Amazon mit L’Or\u00e9al<\/strong><\/h2>\n\n\n<\/p>\n\n\n\n
Die Mitarbeiter f\u00fcr den Testsalon stellt der Salon Neville Hair & Beauty, London. Schaut man sich die Homepage <\/strong>an, dann wird rasch klar, dass es sich um einen „LOr\u00e9al- <\/strong>Salon“ handelt. Damit hat man schon mal die Richtung. Amazon hat, nach dem was man aus den Statements herauslesen kann, offenbar Haarkosmetikfirmen, Lieferanten f\u00fcr Friseurbedarf usw. im Radar. <\/strong>Das passt gut, <\/strong>weil das Thema: kostenintensiver Direktvertrieb bei <\/strong>stetig zerbr\u00f6selnder Salongr\u00f6\u00dfenstruktur hei\u00df diskutiert <\/strong>wird. Da k\u00f6nnte Amazon den „Retter“ geben. Bessere <\/strong>Margen als bei der Belieferung von Gro\u00dfh\u00e4ndlern w\u00e4re <\/strong>z.B. ein gutes Lockmittel f\u00fcr einen Deal mit Amazon!
<\/p>\n\n\n\n<\/p>\n\n\n
Kleinstsalons los, n\u00e4her am Friseurkunden<\/strong><\/h2>\n\n\n<\/p>\n\n\n\n
Via Amazon k\u00f6nnten Zulieferfirmen die Kosten f\u00fcr die Belieferung von Kleinsalons kr\u00e4ftig senken. LOr\u00e9al hat den Vertrieb von Matrix an den Gro\u00dfhandel weitergereicht. Das ging schon mal in diese Richtung und dieser Weg ist ausbauf\u00e4hig. Neue M\u00f6glichkeiten inklusive. Auch Versandhandel und Online-Shops, die Kleinsalons, Grau-\/Schwarzarbeiter, Endverbraucher beliefern k\u00e4men unter Druck, wenn Amazon st\u00e4rker einsteigt. Und ganz nebenbei er\u00f6ffnet sich f\u00fcr Zulieferfirmen die M\u00f6glichkeit via Amazon n\u00e4her an den Endverbraucher zu r\u00fccken.<\/strong> Eine direkte Endkundenansprache via Amazon! Der Friseur spielt Produktk\u00e4ufe ein. Dann \u00fcbernimmt Amazon.<\/p>\n\n\n\n Nutzen f\u00fcr die „Akteure“:<\/strong> Amazon. Klar DER <\/strong>Profiteur! Mehr Kundendaten, mehr Futter f\u00fcr Kundenprofile erzeugende und sch\u00e4rfende Algorithmen. Mehr M\u00f6glichkeiten, das eigene Gesch\u00e4ftsmodell weiterzuentwickeln (z.B. Bezahlsystem, Folgeumsatz) und mit Gesch\u00e4fts- und Privatkunden zus\u00e4tzliche Ums\u00e4tze und Gewinne zu generieren.
Industrie<\/strong>: Gewinner!<\/strong> Es er\u00f6ffnet sich die M\u00f6glichkeit via Amazon das wachsende Problem der kostenintensiven Belieferung von immer kleiner werdenden Salons zu l\u00f6sen. Und mehr N\u00e4he zum Kunden mit der Chance via Amazon von Endverbraucherk\u00e4ufen zu profitieren.
Friseurhandwerk<\/strong>: Klar der Verlierer!<\/strong> Nicht nur weil Ums\u00e4tze auf Amazon \u00fcbertragen werden. Auch, weil sich Amazon, wie immer, in diesem Fall Zugriff auf die Kundendaten sichern wird. Datengold! F\u00fcr ein paar Spielereien auf dem Fire-Tablet soll der Friseur seine Seele und Umsatz an Amazon und mit Amazon kooperierende Zulieferfirmen verkaufen. Zur „Durchgangsstation“ und als Datenlieferant abgestuft und „benutzt“.
<\/p>\n\n\n\n<\/p>\n\n\n
Perspektiven!<\/strong><\/h2>\n\n\n<\/p>\n\n\n\n
Konzerne wie Amazon, LOr\u00e9al u.a. denken international. Das sich abzeichnende, m\u00f6gliche „Gesch\u00e4ftsmodell“ ist also keines f\u00fcr einen einzelnen Markt. Onlineverk\u00e4ufe gewinnen, nicht nur wegen Corona, an Bedeutung. Mit kleineren Verkaufsplattformen, wie z.B. Hitmeister, Rakuten, Etsy, k\u00f6nnten alternative Modelle entwickelt werden, die f\u00fcr alle Beteiligten eine Win-Win-Konstellation ergeben. Amazon h\u00e4tte da ungewollt eine Entwicklung in Gang gesetzt, die dem eigenen Gesch\u00e4ftsmodell schadet. <\/strong>Gut gemacht, k\u00f6nnte auch der\/die Friseurunternehmer\/-nehmerin profitieren. Das „Ged\u00f6ns“ mit dem Fire-Tablet br\u00e4uchte man nicht. Gute Friseurdienstleistung wird mittels pers\u00f6nlicher Interaktion, guter Beratung, verkauft. Ganz ohne Algorithmus!<\/strong><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Eine Einsch\u00e4tzung von Diplom-\u00d6konom und Branchenkenner Ralf Osinski<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":42814,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"pgc_sgb_lightbox_settings":"","footnotes":""},"categories":[1772,1732],"tags":[1100],"class_list":["post-49083","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-branche","category-technologie","tag-digitaler-salon"],"acf":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/49083","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=49083"}],"version-history":[{"count":6,"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/49083\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":88603,"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/49083\/revisions\/88603"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/42814"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=49083"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=49083"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=49083"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}