{"id":48914,"date":"2021-01-26T09:53:35","date_gmt":"2021-01-26T09:53:35","guid":{"rendered":"https:\/\/www.tophair.de\/uncategorized\/uncategorized-detailseite\/buendnis-schwarzarbeit-wirkt\/"},"modified":"2025-01-22T09:31:23","modified_gmt":"2025-01-22T09:31:23","slug":"buendnis-schwarzarbeit-wirkt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.tophair.de\/branche\/branche-detailseite\/buendnis-schwarzarbeit-wirkt\/","title":{"rendered":"B\u00fcndnis Schwarzarbeit wirkt"},"content":{"rendered":"
Das B\u00fcndnis hat in den letzten Jahren effektiv gegen Schwarzarbeit und illegale Besch\u00e4ftigung geholfen. <\/p><\/div>\n\n\n
Bereits seit 2016 besteht das B\u00fcndnis zur Bek\u00e4mpfung von Schwarzarbeit und illegale Besch\u00e4ftigung zwischen dem Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV), dem Bundesfinanzministerium (BMF) und ver.di. Gemeinsam mit der Unterst\u00fctzung der Zollbeh\u00f6rde (Finanzkontrolle Schwarzarbeit) konnte die Kontroll- und Sanktionseffizienz in den letzten Jahren sichtbar gesteigert werden.<\/p>\n\n\n\n
<\/p>\n\n\n\n
So konnten im Jahr 2020 trotz der Corona-Pandemie 1.913 Kontrollen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) in Friseursalons durchgef\u00fchrt werden.<\/strong> Insgesamt konnten 866 Strafverfahren wegen Beitragsvorenthaltung und Leistungsmissbrauch abgeschlossen werden.<\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n 2019 waren es trotz h\u00f6herer Kontrolldichte noch 764 Strafverfahren und 2018 nur 537.<\/p>