{"id":48622,"date":"2020-06-26T07:18:43","date_gmt":"2020-06-26T07:18:43","guid":{"rendered":"https:\/\/www.tophair.de\/uncategorized\/uncategorized-detailseite\/bgw-erlaubt-faerben-ohne-vorherige-haarwaesche\/"},"modified":"2025-01-22T09:31:32","modified_gmt":"2025-01-22T09:31:32","slug":"bgw-erlaubt-faerben-ohne-vorherige-haarwaesche","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.tophair.de\/branche\/branche-detailseite\/bgw-erlaubt-faerben-ohne-vorherige-haarwaesche\/","title":{"rendered":"Erlaubt: F\u00e4rben ohne vorherige Haarw\u00e4sche und gesichtsnahe Behandlung"},"content":{"rendered":"
\u00dcber den Sinn und Unsinn mancher Arbeitschutzstandards wurde viel diskutiert. Gestern hat die BGW die vorgeschriebene W\u00e4sche vor dem F\u00e4rben gekippt. Bereits am 8. Mai war das Verbot der gesichtsnahen Behandlung einkassiert worden. <\/p><\/div>\n\n\n
Ab sofort ist eine Haarw\u00e4sche vor dem Haaref\u00e4rben nicht mehr n\u00f6tig. Haaref\u00e4rben findet vor dem Haarschnitt oder dem Styling statt. Da Besch\u00e4ftigte beim F\u00e4rben Einmalhandschuhe tragen sollen und die Haare nach der Einwirkung der Farbe mit Einmalhandschuhen ausgewaschen werden, m\u00fcssen die Haare vor dem F\u00e4rben nicht gewaschen werden. Diese \u00c4nderung zu vorherigen Empfehlungen ergibt sich aus aktuellen Erkenntnissen \u00fcber die Infektionswege von SARS-CoV-2, schreibt die Berufsgenossenschaft f\u00fcr Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) auf ihrer Homepage<\/a>. <\/p>\n\n\n\n
F\u00fcr alle weiteren Dienstleistungen gelte jedoch weiterhin, dass zun\u00e4chst die Haare gewaschen werden m\u00fcssen.<\/strong><\/p>\n\n\n\n