{"id":48149,"date":"2019-06-18T10:06:41","date_gmt":"2019-06-18T10:06:41","guid":{"rendered":"https:\/\/www.tophair.de\/uncategorized\/uncategorized-detailseite\/contouring-mit-highlights-im-haar-die-gesichtsform-optimieren\/"},"modified":"2025-01-22T09:31:47","modified_gmt":"2025-01-22T09:31:47","slug":"contouring-mit-highlights-im-haar-die-gesichtsform-optimieren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.tophair.de\/wissen\/wissen-detailseite\/contouring-mit-highlights-im-haar-die-gesichtsform-optimieren\/","title":{"rendered":"Contouring: Mit Highlights im Haar die Gesichtsform optimieren"},"content":{"rendered":"

Dass die Gesichtsform mithilfe der Make-up-Contouring Methode optimieren kann, ist bekannt. Doch wie sieht es eigentlich mit den Haaren aus? Hairstylistin Wendy Iles erkl\u00e4rt, wie man die Highlights richtig platziert. <\/p><\/div>\n\n\n

Geschickt platzierte Highlights k\u00f6nnen dabei helfen, das Gesicht zu umranden und die Proportionen bestm\u00f6glich hervorzuheben. Die helleren Str\u00e4hnen in der Haarfarbe lassen es lebendiger und volumin\u00f6ser erscheinen.<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n

Ovales oder langes Gesicht<\/h3>\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Ovale Gesichtsformen gelten als sehr ausbalanciert und sind bestens geeignet f\u00fcr jede Frisur. Wer ein besonders schmales oder langes Gesicht hat, kann mithilfe einiger Highlights an der Seite des Gesichts, auf H\u00f6he der Ohren, eine harmonische Gesichtsform zaubern.<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n

Eckiges oder rundes Gesicht<\/h3>\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Eckige Gesichtsz\u00fcge sind meist etwas breiter und haben eine ausgepr\u00e4gte Kinnpartie. Verschiedene Highlights am Oberkopf und dunkle Partien entlang des Gesichts lassen sie weicher und die Konturen schmaler wirken.<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Auch wer ein eher rundes Gesicht hat, kann mit diesem Trick etwas L\u00e4nge zaubern. Wichtig ist nur, dass die dunkleren Str\u00e4hnen unterhalb der Ohren beginnen und bis zu den Haarspitzen fortgef\u00fchrt werden. <\/p>

\"\"<\/a><\/div>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n

Herzf\u00f6rmiges Gesicht<\/h3>\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Herzf\u00f6rmige Gesichter erkennt man an der ausgepr\u00e4gten Stirnparie und dem schmalen Kinn. Um den Konturen einen ausgeglichenen Look zu verleihen, werden Highlights in der unteren Gesichtspartie gesetzt, w\u00e4hrend der Oberkopf dunkler bleibt. F\u00fcr einen nat\u00fcrlichen Look sollten die Highlights immer von den Haarwurzeln an gesetzt und ein m\u00f6glichst flie\u00dfender \u00dcbergang von Dunkel nach Hell erzeugt werden.<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n

Birnenf\u00f6rmiges Gesicht<\/h3>\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Diese Gesichtsform ist mit einer schmalen Stirn und einer breiten Kinnpartie das Gegenteil der Herzform. Um die Konturen weicher erscheinen zu lassen, empfehlen sich Highlights, die dem Deckhaar optisch mehr Volumen verleihen. Besonders nat\u00fcrlich wirkt ein „sonnengek\u00fcsster“ Look oder ein „umgekehrtes“ Ombr\u00e9 Styling: Hier ist die Farbe am oberen Kopf heller und wird nach unten immer dunkler, um Balance zu schaffen.<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n

Diamantf\u00f6rmiges Gesicht<\/h3>\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Diese Gesichtsform zeichnet sich durch sehr ausgepr\u00e4gte Wangenknochen sowie eine schmale Stirn- und Kinnpartie aus. Highlights, die von den Wangenknochen an f\u00fcr ein optisches Volumen sorgen, balancieren die Gesichtsz\u00fcge ideal aus.<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Um Haarstr\u00e4hnen aufzuhellen ist immer ein chemischer Prozess n\u00f6tig, der das unbehandelte Haar angreifen kann. Daher ist eine reichhaltige, pflegende Haarpflege zu Hause essenziell.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Dass die Gesichtsform mithilfe der Make-up-Contouring Methode optimieren kann, ist bekannt. Doch wie sieht es eigentlich mit den Haaren aus? Hairstylistin Wendy Iles erkl\u00e4rt, wie man die Highlights richtig platziert.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":41316,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"pgc_sgb_lightbox_settings":"","footnotes":""},"categories":[1773,1738],"tags":[1161,1209,1202,1208],"class_list":["post-48149","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-wissen","category-haarfarbe","tag-blondierung","tag-contouring","tag-highlights-straehnen","tag-wendy-iles"],"acf":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/48149","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=48149"}],"version-history":[{"count":6,"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/48149\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":89509,"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/48149\/revisions\/89509"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/41316"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=48149"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=48149"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=48149"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}