{"id":48075,"date":"2019-03-27T14:32:22","date_gmt":"2019-03-27T14:32:22","guid":{"rendered":"https:\/\/www.tophair.de\/uncategorized\/uncategorized-detailseite\/servus-roswitha\/"},"modified":"2025-01-22T09:31:49","modified_gmt":"2025-01-22T09:31:49","slug":"servus-roswitha","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.tophair.de\/branche\/branche-detailseite\/servus-roswitha\/","title":{"rendered":"Servus, Roswitha"},"content":{"rendered":"
Heute erreichte uns die Nachricht, dass unsere Kollegin Roswitha Bodingbauer, Chefredakteurin von TOP HAIR Austria, nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben ist. TOP HAIR Chefredakteurin Rebecca Kandler erinnert sich. <\/p><\/div>\n\n\n
Ziemlich genau ein Jahr ist es her, dass Roswitha und ich uns auf dem Wiener Zentralfriedhof trafen, um von unserem Freund, der \u00f6sterreichisch-schw\u00e4bischen Trainerlegende Georg Ochs, Abschied zu nehmen. Kaum war die Trauerfeier vor\u00fcber, musste Roswitha auch schon los. Sie wollte ihren Sohn zum Flughafen bringen, der an diesem Tag zu einer mehrmonatigen Weltreise aufbrach. Sie selbst wurde von einer schmerzhaften Gesichtsrose geplagt wollte aber weder den Freund noch den Sohn ohne pers\u00f6nlichen Abschied gehen lassen. Selbstmitleid war ihr so fern wie Sentimentalit\u00e4ten. Sie war den Menschen zugewandt, gradlinig und verl\u00e4sslich.<\/p>\n\n\n\n
<\/p>\n\n\n\n
Als ich Roswitha vor vielen Jahren kennenlernte, hatte sie gerade bei der dfm (damals noch Deutsches Friseurmagazin) angefangen. Und obwohl sie da ja eigentlich Konkurrentin war, mochte ich sie auf Anhieb. Sie stammte aus Ober\u00f6sterreich, lebte aber schon seit Jahren in Deutschland. \u00dcber eine Ausbildung als Mediengestalterin kam sie zum Journalismus.<\/p>\n\n\n\n
<\/p>\n\n\n\n
Mit ihrer obligatorischen schwarzen Lederjacke, der unvermeidlichen Zigarette und ihrer \u00e4u\u00dferlich robusten Art schien sie auf den ersten Blick so gar nicht ins Modebusiness zu passen. Und war vielleicht gerade deshalb bei Friseuren, Anzeigenkunden und Kollegen gleicherma\u00dfen beliebt. Ihre Bodenst\u00e4ndigkeit schaffte Vertrauen, ihre eher leise, leicht heisere Stimme lie\u00df auch ihre zarteren Seiten ahnen. Obwohl alles andere als leichtlebig, konnte sie auch die angenehmen Seiten des Lebens genie\u00dfen sofern niemand von ihr verlangte, gesund zu essen, das Rauchen aufzugeben oder sich anderweitig vern\u00fcnftigen Unterlassungen zu unterziehen.<\/p>