{"id":47919,"date":"2019-02-18T11:58:47","date_gmt":"2019-02-18T11:58:47","guid":{"rendered":"https:\/\/www.tophair.de\/uncategorized\/uncategorized-detailseite\/frauenpower-studie-zur-verteilung-der-top-jobs\/"},"modified":"2025-01-22T09:31:52","modified_gmt":"2025-01-22T09:31:52","slug":"frauenpower-studie-zur-verteilung-der-top-jobs","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.tophair.de\/branche\/branche-detailseite\/frauenpower-studie-zur-verteilung-der-top-jobs\/","title":{"rendered":"Frauenpower? Studie zur Verteilung der Top-Jobs"},"content":{"rendered":"
Der Wirtschaftsinformationsexperte databyte beleuchtete k\u00fcrzlich alle Wirtschaftszweige einzeln und zeigte unter anderem die Ungleichheiten der Besetzung in unterschiedlichen Branchen auf. <\/p><\/div>\n\n\n
K\u00fcrzlich ver\u00f6ffentlichte das Statistische Bundesamt (Destatis) seine Auswertung zur Frauenquote im Jahr 2017. Demnach stagniert oder sinkt die Anzahl f\u00fchrender Frauen in vielen Bereichen, z. B. in der IT, bei Banken oder Versicherungen.<\/p>\n\n\n\n
<\/p>\n\n\n\n
Und was gilt bei Friseure?<\/strong>
Dort herrscht nach wie vor Frauenpower! So liegt die F\u00fchrung von Friseur- und Kosmetiksalons mit 69,5 Prozent zumeist in weiblichen H\u00e4nden. Hier stieg die Frauenquote im Vergleich zu 2014 sogar noch um zwei Prozentpunkte. <\/strong><\/p>