{"id":47909,"date":"2019-02-18T11:58:47","date_gmt":"2019-02-18T11:58:47","guid":{"rendered":"https:\/\/www.tophair.de\/uncategorized\/uncategorized-detailseite\/erstmals-weniger-mikrosalons\/"},"modified":"2025-01-22T09:31:52","modified_gmt":"2025-01-22T09:31:52","slug":"erstmals-weniger-mikrosalons","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.tophair.de\/branche\/branche-detailseite\/erstmals-weniger-mikrosalons\/","title":{"rendered":"Erstmals weniger Mikrosalons!"},"content":{"rendered":"

Laut Branchenkenner Ralf Osinski zeichnet sich bei den Mikro- und Minisalons eine \u00fcberraschende Trendwende ab. <\/p><\/div>\n\n\n

Von 2002 bis 2015 war die Anzahl der Mikrosalons (Jahresumsatz unter 17.500 Euro, umsatzsteuerbefreit) stets gestiegen. Nach der jetzigen Bekanntgabe der Zahlen vom statistischen Bundesamt f\u00fcr 2016, sieht Ralf Osinski<\/a> eine Kehrtwende bei dieser Entwicklung.<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

TOP HAIR: Von 2015 auf 2016 nimmt erstmals seit 15 Jahren die Zahl der Mikrosalons ab. Allerdings nur um 1,1 Prozent. Kann man da schon von einer Trendwende sprechen?<\/strong><\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Ralf Osinski: <\/strong>Durchaus. Bis 2010 hatten wir gro\u00dfe Zuwachsraten bei den Mikrosalons. Dann flachte diese Entwicklung stetig ab, die Zuw\u00e4chse wurden immer weniger, der Wachstumstrend ging zur\u00fcck. Jetzt sehen wir anhand der aktuellen Umsatzstatistik erstmals einen R\u00fcckgang der Mirkosalons. Zwar nur um 1,1 Prozent, aber meiner Ansicht nach ist die Kehrtwende damit vollzogen.<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

TOP HAIR: Sind aus diesen Mirkosalons, die unter 17.500 Euro liegen, jetzt umsatzsteuerpflichtige Minisalons geworden? <\/strong><\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Nein, denn auch die Anzahl der Minisalons (17.501 bis 100.000 Euro Jahresumsatz) hat sich von 2015 auf 2016 um 1,5 Prozent verringert. Das best\u00e4tigt wiederum meine Annahme: die Anzahl der kleinen Salons geht zur\u00fcck. Dennoch darf man nicht vergessen, dass 25,8 Prozent aller Salons Mikrosalons sind. Und Minisalons 47,6 Prozent ausmachen. Zusammen ist das ein beachtlicher Marktanteil von 73,4 Prozent.<\/p>

\"\"<\/a><\/div>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

TOP HAIR: Welche Betriebsst\u00e4ttengr\u00f6\u00dfe profitiert vom R\u00fcckgang der Kleinen? <\/strong><\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Das sind die sogenannten Mittesalons. Das sind Salons, die zwischen 100.000 und 500.000 Jahresumsatz machen. Hier wuchs die Anzahl der Betriebsst\u00e4tten von 2015 auf 2016 um 1,4 Prozent.<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

TOP HAIR: Wie wird es <\/strong>weitergehen?<\/strong><\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Nat\u00fcrlich sind dies erstmal nur kleine Marktverschiebungen und es spricht vieles daf\u00fcr, dass dieser Ver\u00e4nderungsprozess erstmal langsam vorangeht. Langfristig betrachtet sehe ich jedoch f\u00fcr wirtschaftlich arbeitende Salons eine positive Auswirkungen, da ihr Einfluss w\u00e4chst. Das sieht man auch an deren Anteil am Gesamtumsatz der steuerpflichtigen Friseurunternehmen. Mittesalons haben mit 48,5 Prozent daran den L\u00f6wenanteil, Tendenz steigend. Die Minisalons haben nur einen Anteil von 26,9 Prozent vom Gesamtumsatz.<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Auch die Badische Zeitung<\/a> berichtete \u00fcber das Thema.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Laut Branchenkenner Ralf Osinski zeichnet sich bei den Mikro- und Minisalons eine \u00fcberraschende Trendwende ab.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":41887,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"pgc_sgb_lightbox_settings":"","footnotes":""},"categories":[1772,1727],"tags":[],"class_list":["post-47909","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-branche","category-industrie-handel"],"acf":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/47909","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=47909"}],"version-history":[{"count":6,"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/47909\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":89680,"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/47909\/revisions\/89680"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/41887"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=47909"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=47909"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=47909"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}