{"id":47769,"date":"2019-02-18T11:57:16","date_gmt":"2019-02-18T11:57:16","guid":{"rendered":"https:\/\/www.tophair.de\/uncategorized\/uncategorized-detailseite\/kao-strukturiert-salongeschaeft-neu\/"},"modified":"2025-01-22T09:31:54","modified_gmt":"2025-01-22T09:31:54","slug":"kao-strukturiert-salongeschaeft-neu","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.tophair.de\/branche\/branche-detailseite\/kao-strukturiert-salongeschaeft-neu\/","title":{"rendered":"Kao strukturiert Salongesch\u00e4ft neu"},"content":{"rendered":"
Innen- und Au\u00dfendienst werden ab Januar 2019 in Deutschland neu organisiert. Kao erwartet dadurch einen Stellenabbau bis zu 10 Prozent. Die Kundenbetreuung werde verbessert. Die Ver\u00e4nderungen im Einzelnen: <\/p><\/div>\n\n\n
Auf internationaler Ebene werden zwei regionale Salon Commercial Teams geschaffen<\/b>, eines f\u00fcr die Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika, kurz EMEA, sowie eines f\u00fcr den amerikanischen Markt. Das neue Regionalteam EMEA agiere zuk\u00fcnftig als Schnittstelle zwischen dem Globalteam, das sich auf die globale Strategie und Markenf\u00fchrung konzentriert, und den L\u00e4nderorganisationen. Im Mittelpunkt seiner Arbeit werde die Entwicklung der kommerziellen Kanal- und Kundenstrategie sowie der dazu notwendigen Vermarktungsmaterialien und die Unterst\u00fctzung der lokalen Vertriebsteams stehen. Mit dieser neuen Struktur sollen die L\u00e4nderteams entlastet werden, um sich auf die enge Zusammenarbeit mit den Salons zu konzentrieren<\/b>, hei\u00dft es bei Kao. \n
\nDie Leitung der Region EMEA \u00fcbernimmt Mark Giannandrea, bisher Kao Salon Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer UK, in der neu geschaffenen Funktion als Vizepr\u00e4sident. Sitz des neuen Regionalteams wird nicht Darmstadt, sondern aufgrund seiner Standortattraktivit\u00e4t London sein. Tobias Staehle, Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer DACH, wird an Giannandrea berichten.<\/b> Die Region Amerika untersteht analog zu EMEA dem neuen Vizepr\u00e4sidenten Trevor Attenborough, bisher Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer Kao Salon Nordamerika. \n<\/p>\n\n\nWas hei\u00dft das f\u00fcr Deutschland? <\/b><\/h3>\n\n\n
\n
\nInnen- und Au\u00dfendienst werden neu organisiert.<\/b> Ziel soll sein, schneller und effizienter sowie kostensparender auf die Bed\u00fcrfnisse der Salons einzugehen. Damit solle das Kao-Salongesch\u00e4ft sowie das Gesch\u00e4ft der Salons gleicherma\u00dfen gest\u00e4rkt werden. Was hei\u00dft das genau? \n
\nAb Januar 2019 werden die f\u00fcr In-Salon-Schulungen zust\u00e4ndigen Friseurfachtrainer an die Verkaufsleiter ihrer Region berichten, sodass Au\u00dfendienst und Trainer enger miteinander verzahnt werden.<\/b> Dies erm\u00f6gliche eine effizientere Planung, einheitliche Priorit\u00e4ten sowie die optimale Nutzung der Kapazit\u00e4ten im Sinne des Kunden, so Kao. \n
\nEine weitere Ver\u00e4nderung f\u00fcr den Au\u00dfendienst bedeutet die Zusammenf\u00fchrung der Vertriebsdivision Business Development Management und der Feld Division<\/b>, um eine einheitliche Betreuungsqualit\u00e4t f\u00fcr alle Salons zu schaffen. Es werde nicht mehr nach Kundenpotenzial unterschieden. Die Anzahl der Bezirke bleibe unver\u00e4ndert, die einzelnen Au\u00dfendienstler betreuen k\u00fcnftig mehr Kunden. Durch die Vereinheitlichung wird es insgesamt weniger Au\u00dfendienstler geben, die die Kunden jedoch besser betreuen sollen<\/b>, so Staehle. F\u00fcr Key Accounts (Filialisten) und Gro\u00dfhandel \u00e4ndere sich nichts. \n
\nIm Innendienst wird ein neues, funktions\u00fcbergreifendes Team Kundenstrategie und Planung geschaffen.<\/b> Hier werden die Bereiche Vertriebs-Schulung und -Controlling, Trade & Brand Marketing, PR und Digital unter einer F\u00fchrungsposition zusammengebracht. Diese soll von der Planung \u00fcber die Umsetzungssteuerung bis zum Reporting alle Aktivit\u00e4ten gesamtverantwortlich umsetzen. Die Position werde intern rekrutiert und in den n\u00e4chsten zwei Wochen bekannt gegeben, so Staehle. Teile der bisherigen Aufgaben der Abteilungen werden k\u00fcnftig vom Regionalteam EMEA \u00fcbernommen, was die deutschen Gestaltungsfreiheiten allerdings begrenzt. \n
\nWas \u00e4ndert sich noch? Das Event-Management wird k\u00fcnftig dem Education Direktor Andreas Mignon unterstellt. Im Bereich der Premiummarken werden neue Berater-Positionen geschaffen, um die Salons zu unterst\u00fctzen. \n<\/p>