{"id":47716,"date":"2019-02-18T11:55:59","date_gmt":"2019-02-18T11:55:59","guid":{"rendered":"https:\/\/www.tophair.de\/uncategorized\/uncategorized-detailseite\/16-prozent-mehr-geld-fuer-friseur-azubis\/"},"modified":"2025-01-22T09:31:57","modified_gmt":"2025-01-22T09:31:57","slug":"16-prozent-mehr-geld-fuer-friseur-azubis","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.tophair.de\/branche\/branche-detailseite\/16-prozent-mehr-geld-fuer-friseur-azubis\/","title":{"rendered":"BIBB Report: 16 Prozent mehr Geld f\u00fcr Friseur-Azubis"},"content":{"rendered":"

Die Auswertung des Bundesinstituts f\u00fcr Berufsbildung (BIBB) zeigt, dass die Friseur-Unternehmen auf den Bewerbermangel mit mehr Geld f\u00fcr Azubis reagiert haben: 16 Prozent <\/p><\/div>\n\n\n

Die aktuellen Zahlen aus dem BIBB Report sprechen eine eindeutige Sprache: Dort, wo sich Unternehmen schwer tun, junge Menschen f\u00fcr eine Ausbildung zu begeistern, stiegen die Ausbildungsverg\u00fctungen relativ stark. So legten 2018 die durchschnittlichen tariflichen L\u00f6hne f\u00fcr Friseur-Azubis in Westdeutschland gegen\u00fcber dem Vorjahr um 16 Prozent zu (von 522 Euro auf 606 Euro).<\/strong> Zahlen f\u00fcr Ostdeutschland gibt es leider keine, da hier erst seit 2018 tarifliche Vereinbarungen vorliegen.<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n

Azubi-Verg\u00fctung im Vergleich<\/h3>\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Die durchschnittliche Azubi-Verg\u00fctung f\u00fcr 181 Berufe in West- und 153 Berufe in Ostdeutschland liegt bei 908 Euro <\/strong>im Monat. In Westdeutschland erwartungsgem\u00e4\u00df etwas h\u00f6her (913 Euro) als in Ostdeutschland (859 Euro). Die prozentuale Erh\u00f6hung fiel im Osten (3,9 Prozent) etwas st\u00e4rker aus als im Westen (3,6 Prozent).<\/p>

\"\"<\/a><\/div>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Besonders gut verdienen Maurer-Azubis mit monatlich 1.159 Euro im gesamtdeutschen Durchschnitt. Vergleichsweise schlecht war die Bezahlung zum Beispiel in den Berufen B\u00e4cker (einheitlich: 678 Euro) und Friseure (gesamt: 584 Euro, West: 606 Euro, Ost: 387 Euro)<\/strong>. Die unten stehende Tabelle zeigt die durchschnittlichen tariflichen Ausbildungsverg\u00fctungen 2018 f\u00fcr Friseure je Ausbildungsjahr. <\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n

Ausblick<\/h3>\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Im Januar 2020 soll laut Koalitionsvertrag eine Mindestausbildungsverg\u00fctung im Berufsbildungsgesetz verankern werden. Noch ist etwas Zeit bis dahin. Doch \u00fcber die H\u00f6he wird schon jetzt heftig gestritten. Wir sind gespannt, wie dieses Tauziehen enden wird und hoffen, dass es letztendlich dem Friseurhandwerk n\u00fctzen wird.<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n

Durchschnittliche tarifliche Ausbildungsverg\u00fctung 2018 f\u00fcr Friseure<\/h3>\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

West<\/strong><\/td>Ost<\/strong><\/td><\/tr>
\n

1. Lehrjahr: 498 Euro<\/p>\n<\/td>

\n

1. Lehrjahr: 325 Euro<\/p>\n<\/td><\/tr>

2. Lehrjahr: 598 Euro<\/td>2. Lehrjahr: 390 Euro<\/td><\/tr>
3. Lehrjahr: 721 Euro<\/td>3. Lehrjahr: 445 Euro<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Die Auswertung des Bundesinstituts f\u00fcr Berufsbildung (BIBB) zeigt, dass die Friseur-Unternehmen auf den Bewerbermangel mit mehr Geld f\u00fcr Azubis reagiert haben: 16 Prozent<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":41820,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"pgc_sgb_lightbox_settings":"","footnotes":""},"categories":[1772,1731,1774,1749],"tags":[],"class_list":["post-47716","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-branche","category-aus-weiterbildung","category-business","category-mitarbeiter"],"acf":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/47716","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=47716"}],"version-history":[{"count":6,"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/47716\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":89876,"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/47716\/revisions\/89876"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/41820"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=47716"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=47716"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=47716"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}