{"id":47700,"date":"2019-02-18T11:55:59","date_gmt":"2019-02-18T11:55:59","guid":{"rendered":"https:\/\/www.tophair.de\/uncategorized\/uncategorized-detailseite\/allgemeinverbindliche-azubi-tarife\/"},"modified":"2025-01-22T09:31:56","modified_gmt":"2025-01-22T09:31:56","slug":"allgemeinverbindliche-azubi-tarife","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.tophair.de\/branche\/branche-detailseite\/allgemeinverbindliche-azubi-tarife\/","title":{"rendered":"Allgemeinverbindliche Azubi-Tarife in Baden-W\u00fcrttemberg und Rheinland-Pfalz"},"content":{"rendered":"

Alle Friseurauszubildenden in Baden-W\u00fcrttemberg und Rheinland-Pfalz haben nun einen Rechtsanspruch auf die neuen Verg\u00fctungss\u00e4tze. <\/p><\/div>\n\n\n

Baden-W\u00fcrttemberg<\/strong>
Seit dem 01.09.2018 erhalten Auszubildende im ersten Lehrjahr 500 Euro, im zweiten Lehrjahr 590 Euro und im dritten Lehrjahr 715 Euro. Im Jahr 2019 steht eine weitere Erh\u00f6hung an. Es ist wichtig, dass diejenigen Kollegen, welche die Verg\u00fctungen noch nicht angepasst haben, jetzt Nachverg\u00fctungen f\u00fcr ihre Auszubildenden veranlassen. Bei Pr\u00fcfungen, zum Beispiel der Deutschen Rentenversicherung, k\u00f6nnten ansonsten Vers\u00e4umniszuschl\u00e4ge und Nachzahlungen anstehen<\/strong>, meint der Vorsitzende des Ausschusses f\u00fcr Wirtschaft und Soziales im Fachverband und Obermeister der Friseur-Innung L\u00f6rrach, Peter Hauth.<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Rheinland-Pfalz<\/strong>
Auch der gemeinsam durch den Landesverband Friseure & Kosmetik Rheinland und den Fachverband des Pf\u00e4lzischen Friseurhandwerks mit der Verdi abgeschlossenen Tarifvertrag ist zum 1. November<\/strong> f\u00fcr alle Ausbildungsverh\u00e4ltnisse als allgemeinverbindlich erkl\u00e4rt worden. Dieser sieht vor, dass im ersten Ausbildungsjahr 420 Euro, im zweiten Ausbildungsjahr 540 Euro und im dritten Ausbildungsjahr 640 Euro gezahlt wird. Achtung: Auch dieser Tarifvertrag gilt r\u00fcckwirkend ab dem 01. August 2018.<\/strong><\/p>

\"\"<\/a><\/div>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

In den neuen Verg\u00fctungss\u00e4tzen sehen die Tarifparteien einen wichtigen Meilenstein zur Verbesserung der Ausbildungsbedingungen im Friseurhandwerk und zur Nachwuchsgewinnung.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Alle Friseurauszubildenden in Baden-W\u00fcrttemberg und Rheinland-Pfalz haben nun einen Rechtsanspruch auf die neuen Verg\u00fctungss\u00e4tze.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":41478,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"pgc_sgb_lightbox_settings":"","footnotes":""},"categories":[1772,1729],"tags":[],"class_list":["post-47700","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-branche","category-verbaende-innungen"],"acf":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/47700","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=47700"}],"version-history":[{"count":6,"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/47700\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":89860,"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/47700\/revisions\/89860"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/41478"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=47700"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=47700"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=47700"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}