{"id":47666,"date":"2019-02-18T11:55:13","date_gmt":"2019-02-18T11:55:13","guid":{"rendered":"https:\/\/www.tophair.de\/uncategorized\/uncategorized-detailseite\/die-foerdersaetze-steigen\/"},"modified":"2025-01-22T09:31:58","modified_gmt":"2025-01-22T09:31:58","slug":"die-foerdersaetze-steigen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.tophair.de\/branche\/branche-detailseite\/die-foerdersaetze-steigen\/","title":{"rendered":"Die F\u00f6rders\u00e4tze f\u00fcr das Meister-BAf\u00f6G steigen"},"content":{"rendered":"
Gute Nachrichten f\u00fcr Alle, die im kommenden Jahr ihren Meister machen m\u00f6chten: Ab August 2016 werden die F\u00f6rderbetr\u00e4ge beim Meister-BAf\u00f6G erh\u00f6ht. <\/p><\/div>\n\n\n
Fortbildung, Beruf und Familie sollen so besser miteinander vereinbar werden. Mit der Novelle des Aufstiegsfortbildungsf\u00f6rderungsgesetzes (AFBG) wird die F\u00f6rderung familienfreundlicher: die Unterhaltszuschl\u00e4ge f\u00fcr Kinder und Ehegatten steigen von 210 bzw. 215 Euro auf 235 Euro monatlich. Der einkommensunabh\u00e4ngige Kinderbetreuungszuschlag f\u00fcr Alleinerziehende wird von 113 auf 130 Euro monatlich erh\u00f6ht. Au\u00dferdem steigen die Zuschussanteile, die Verm\u00f6gensfreibetr\u00e4ge, die Beitr\u00e4ge f\u00fcr Lehrgangs- und Pr\u00fcfungskosten und f\u00fcr das „Meisterst\u00fcck“. Der Erfolgsbonus f\u00fcr das Bestehen der Abschlusspr\u00fcfung wird erh\u00f6ht: k\u00fcnftig werden 30 Prozent des Restdarlehens f\u00fcr Lehrgangs- und Pr\u00fcfungskosten erlassen, hei\u00dft es in einer Pressemeldung der Bundesregierung.<\/p>\n\n\n\n
<\/p>\n\n\n\n
Zum 1. August 2016 steigen die maximalen Unterhaltsbeitr\u00e4ge beim Meister-BAf\u00f6G:- f\u00fcr Alleinstehende von 697,00 Euro auf 768,00 Euro\/Monat<\/p>\n\n\n\n
<\/p>\n\n\n\n
– f\u00fcr Alleinerziehende von 907,00 Euro auf 1.003,00 Euro\/Monat<\/p>\n\n\n\n
<\/p>\n\n\n\n
Alleinerziehende erhalten zus\u00e4tzlich einen einkommensunabh\u00e4ngigen Kinderbetreuungszuschlag. Er steigt von 113 auf 130 Euro \/Monat.<\/p>