{"id":47309,"date":"2019-02-18T11:49:15","date_gmt":"2019-02-18T11:49:15","guid":{"rendered":"https:\/\/www.tophair.de\/uncategorized\/uncategorized-detailseite\/mindestlohnverhandlungen-gehen-weiter\/"},"modified":"2025-01-22T09:32:04","modified_gmt":"2025-01-22T09:32:04","slug":"mindestlohnverhandlungen-gehen-weiter","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.tophair.de\/business\/business-detailseite\/mindestlohnverhandlungen-gehen-weiter\/","title":{"rendered":"Mindestlohnverhandlungen gehen weiter"},"content":{"rendered":"
Sie verhandeln wieder: Verdi und die Mitgliedsverb\u00e4nde des ZV setzen im Februar die Gespr\u00e4che \u00fcber den Friseurmindestlohn fort. <\/p><\/div>\n\n\n
Beide Sozialpartner wollten den bundesweiten Friseurmindestlohn, hei\u00dft es in einer Pressemitteilung des ZV. Um diesem Ziel n\u00e4her zu kommen, haben ZV und Verdi f\u00fcr den 6. Februar 2018 Gespr\u00e4che vereinbart. Schwerpunktthemen seien: ein neuer Mindest-Entgelttarifvertrag f\u00fcr die Branche und ein l\u00e4nder\u00fcbergreifender Mindest-Ausbildungsverg\u00fctungs-Rahmentarifvertrag. Mit letzterem wolle man die Ausbildungsverg\u00fctungen bundesweit angleichen und weiterentwickeln.<\/p>