{"id":47058,"date":"2019-02-18T11:45:29","date_gmt":"2019-02-18T11:45:29","guid":{"rendered":"https:\/\/www.tophair.de\/uncategorized\/uncategorized-detailseite\/model-verklagt-friseur\/"},"modified":"2025-01-22T09:32:08","modified_gmt":"2025-01-22T09:32:08","slug":"model-verklagt-friseur","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.tophair.de\/business\/business-detailseite\/model-verklagt-friseur\/","title":{"rendered":"Model verklagt Friseur"},"content":{"rendered":"
Sie wollte braun-gold, wurde aber rot. Ein K\u00f6lner Friseursalon muss einem Model nun wohl Schadensersatz zahlen. <\/p><\/div>\n\n\n
Das Landgericht K\u00f6ln hat der Schadensersatzklage eines unzufriedenen Models stattgegeben. Dar\u00fcber informiert eine Pressemitteilung des Landgerichts. Im November 2015 wollte sich die Kl\u00e4gerin sowohl ihre Haare als auch ihre mitgebrachten Haarteile f\u00e4rben lassen. Das gew\u00fcnschte Farbergebnis braun-gold stellte sich jedoch nicht ein. Dagegen hatten die Haare einen deutlichen Rotstich, gegen den auch zwei Rettungsversuche nichts unternehmen konnten.
Das Model klagte: Ihr seien durch die misslungene Haarf\u00e4rbung und auch durch die dauerhafte Sch\u00e4digung der Haare infolge der Prozedur diverse Auftr\u00e4ge entgangen. Auch das Landgericht sah den materiellen Schaden und die Verdiensteinbu\u00dfen als erwiesen an. Das Urteil ist noch nicht rechtskr\u00e4ftig.<\/p>\n\n\n\n
<\/p>\n\n\n\n
\u00dcber die H\u00f6he der Schadensersatzzahlung hat das Landgericht allerdings noch nicht entschieden, da die Kl\u00e4gerin zun\u00e4chst nur die Feststellung der Ersatzpflicht beantragt hatte. Das Model muss nun in einem m\u00f6glichen Folgeprozess gesondert nachweisen, ob und in welchem Umfang ihr tats\u00e4chlich konkret bezifferbare Sch\u00e4den entstanden sind.<\/p>