{"id":46847,"date":"2019-02-18T11:40:18","date_gmt":"2019-02-18T11:40:18","guid":{"rendered":"https:\/\/www.tophair.de\/uncategorized\/uncategorized-detailseite\/app-fuer-mitarbeiter\/"},"modified":"2025-01-22T09:32:12","modified_gmt":"2025-01-22T09:32:12","slug":"app-fuer-mitarbeiter","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.tophair.de\/business\/business-detailseite\/app-fuer-mitarbeiter\/","title":{"rendered":"App f\u00fcr Mitarbeiter"},"content":{"rendered":"

Brauchen wir eine Mitarbeiter-App? Na sagen wir mal so \u2013 wenn Sie diesen Artikel gelesen haben, wird Sie der Gedanke nicht mehr loslassen, sagt Heiko Schneider. <\/p><\/div>\n\n\n

Was war der Grund, \u00fcber die Einf\u00fchrung einer Mitarbeiter-App in meinem Unternehmen Salon haarschneider in Hoyerswerda nachzudenken? Die wohl schwierigste Herausforderung ist die Kommunikation aller relevanten Informationen innerhalb eines Unternehmens. Da ich als Business-Coach sowohl im Friseurbereich als auch in Mittelstands\u00adunternehmen anderer Branchen unterwegs bin, wei\u00df ich: Kommunikation ist entscheidend, wenn Sie ein motiviertes, hei\u00dft auch informiertes Team haben wollen.<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

In den vergangenen elf Jahren ist unser Unternehmen von zwei auf 28 Mitarbeiter gewachsen. In dieser Zeit haben wir verschiedene Informationsmedien eingesetzt: Angefangen vom Flipchart, \u00fcber die Wei\u00dfwandtafel zum Infoterminal (Monitor mit Power Point) bis hin zur Mitarbeiter-App. Alle diese Medien funktionieren und haben ihre Berechtigung.<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n

Ab acht Mitarbeitern<\/h4>\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Ab acht Mitarbeitern, sp\u00e4testens aber ab zw\u00f6lf, das ist meine pers\u00f6nliche Empfehlung, ist die App das schnellste und effektivste Medium der internen Kommunikation.\u00ad Den meisten Mehrwert bietet die App dabei f\u00fcr Filialunternehmen. Ich denke, wenn die Chefs dieser Unternehmen den Vorteil der App erkannt haben, wird es eine massive Verbreitung dieser geben. Genau wie Facebook f\u00fcr Ihre Kunden, WhatsApp f\u00fcr Ihre private Kommunikation und E-Mail f\u00fcr den gesch\u00e4ftlichen Informationsaustausch, wird die Mitarbeiter-App in ein bis zwei Jahren aus gr\u00f6\u00dferen Organisationseinheiten nicht mehr wegzudenken sein. Ihr Vorteil gegen\u00fcber den bisher bekannten Medien ist die individuelle Art der Anpassung an Ihr Unternehmen. Deshalb pl\u00e4diere ich f\u00fcr eine bereits vorhandene und erprobte App wie sie z.B. von einem renommierten Anwender kommt, dem Schindlerhof in N\u00fcrnberg mit seinem auch in Friseurkreisen bekannten Inhaber Klaus Kobjoll.<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Bei einem Besuch im November 2014 kamen wir erstmals mit der Mitarbeiter-App in Kontakt. Meine Mitarbeiter vom Rezeptionsteam wollten genau wissen, wie das funktioniert. Also machten sie Feldforschung auf die einfachste Art: Sie befragten eine Mitarbeiterin des Schindlerhofs und zwar ohne Anwesenheit des Chefs. Also ehrliches Feedback von Anwender zu Anwender. Was sie h\u00f6rten, war Begeisterung und was sie sahen, wollten sie fortan auch haben und nutzen.<\/p>\n\n\n\n

Autor:
Heiko Schneider
ist Friseurunternehmer und Coach in Hoyerswerda. 2015 wurde er als TOP Salon<\/strong> in der Kategorie Employer ausgezeichnet<\/a>. <\/em><\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

www.haarschneider.eu<\/a><\/em><\/p>\n\n\n\n

\n
\n\n<\/p>\n\n\n\n

>> Alles zum TOP-Thema Chefsache Mitarbeiter finden Sie hier.<\/strong><\/a><\/p>\n\n\n\n

\n
\n\n<\/p>\n\n\n\n

Sie suchen Azubis? Gratis Lehrstellen inserieren k\u00f6nnen Sie auf Jokira.de Friseurlehrstellen<\/strong><\/a><\/p>\n\n\n

Individuell angepasst<\/h4>\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Im Vorfeld der Einf\u00fchrung einer Mitarbeiter-App ben\u00f6tigen Sie nat\u00fcrlich ein wenig Zeit, um die Frage zu beantworten, welche Inhalte Sie Ihren Mitarbeitern in der App zur Verf\u00fcgung stellen m\u00f6chten. Bei uns ist das Folgendes: der Dienstplan f\u00fcr alle Mitarbeiter, ein Weiterbildungsplan mit allen internen und externen Seminarterminen, unser Organigramm sowie Handbuch, ein eigener Bereich f\u00fcr Azubis und ihre Ausbilder, Informationen \u00fcber neue Artikel inklusive den dazugeh\u00f6rigen Fotos nach Zulieferfirma sortiert, alle anstehenden Events f\u00fcr unsere Kunden sowie aktuelle Marketing-Aktionen.<\/p>

\"\"<\/a><\/div>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Kennen Sie den Satz: Chef, das haben Sie mir nicht gesagt oder Ich wusste nicht, dass wir ein Seminar haben? Mit der Mitarbeiter-App passiert das nicht mehr. In die App k\u00f6nnen Sie alles per Text, Tabelle, Bild oder PDF einstellen. Selbst relevante Ver\u00f6ffentlichungen der Fachpresse bekommen Sie so noch einmal zielgenau an Ihre Mitarbeiter.<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Und dann gibt es da noch den besonderen Mehrwert: die Push-Nachricht an Ihre Mitarbeiter. Wie Sie es von WhatsApp oder \u00adThreema gewohnt sind, gibt es auch hier ein Protokoll, wann der Mitarbeiter diese Mitteilung ge\u00f6ffnet und gelesen hat.<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Der Vorteil Ihrer Mitarbeiter-App ist die Nutzung in einer geschlossenen Gruppe. Sie k\u00f6nnen hier auch Nachrichten an selektive Empf\u00e4nger verschicken, zum Beispiel nur an das F\u00fchrungsteam oder an die Auszubildenden und ihre Ausbilder. Haben einige Mitarbeiter die Abgabe bestimmter Dokumente vergessen? Hier k\u00f6nnen Sie zielgenau erinnern. Gern kann man die App auch nutzen, um allen Mitarbeiterinnen zum Frauentag zu gratulieren, Feiertagsgr\u00fc\u00dfe zu versenden oder Gl\u00fcckw\u00fcnsche zu verschicken.<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n

Spielend einfach<\/h4>\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Wo ich dies alles mache? Ein einfaches, online-basiertes Administrations-Tool sorgt daf\u00fcr, dass ich jederzeit, sowohl vom B\u00fcro als auch vom Laptop aus, die Neuigkeiten oder Nachrichten einpflegen kann. Besonders bequem ist dadurch die plattform\u00ad\u00fcbergreifende Nutzung egal, ob Sie einen Windows-PC oder ein MacBook haben es geht von beiden Systemen aus.<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Nicht nur der Chef allein ist f\u00fcr das Einstellen der Inhalte verantwortlich. Wer einen jungen Mitarbeiter im B\u00fcro hat, kann die Informationen von diesem einstellen lassen. Dabei m\u00fcssen nicht zwangsl\u00e4ufig neue \u00adInhalte produziert werden. Wie bereits oben beschrieben, arbeitet die App mit allen \u00adOffice-Formaten sowie JPG und PDF. Die neuen Technologien versprechen hier nicht nur Zeitersparnis, sondern bringen diese auch wirklich. An Zeitaufwand sollten Sie in der Woche 30 bis 60 Minuten einplanen.<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Und welche Kosten entstehen? Die Anschaffung und vor allem Anpassung an das Salondesign sowie die gew\u00fcnschten Inhalte schlagen zwischen 1.650 und 2.000 Euro je nach Unternehmensgr\u00f6\u00dfe zu Buche. An laufenden Kosten fallen monatlich noch 60 Euro f\u00fcr 20 Mitarbeiter an.<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n

App bringt voran<\/h4>\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Gibt es Einschr\u00e4nkungen in der Nutzung? Aktuell ist die App f\u00fcr iPhone und iPad konfiguriert sowie f\u00fcr alle Android-Ger\u00e4te. Windows-Phone-Nutzer m\u00fcssen sich noch eine Weile gedulden, die Zulassung l\u00e4uft gerade. Auf dem Blackberry ist diese App nicht verf\u00fcgbar. Bei unserem 28 Mitarbeiter starkem Team gab es keine Nutzungs\u00adeinschr\u00e4nkungen.<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Schlussendlich aber kann ich nach einem halben Jahr feststellen: Die Investition in eine neue Art der Teamkommunikation hat sich gelohnt und bringt unsere Organisation einen weiteren Schritt nach vorne. Wenn Sie Fragen zur App haben, stehe ich Ihnen als Kollege gerne zur Verf\u00fcgung.<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n

Info<\/h4>\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Die Entwicklung des App-Marktes besehen, merkt man schnell, hier ist etwas in Gang gekommen, was nicht mehr aufzuhalten ist: Im Januar 2015 belief sich die Zahl der im Apple App Store verf\u00fcgbaren Apps auf 1,4 Millionen, bei Google Play gar \u00fcber 1,5 Millionen. Die Downloads insgesamt belaufen sich auf \u00fcber 85 Milliarden (!) allein im Apple App Store. (Quelle: Statista.com<\/a>)<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Brauchen wir eine Mitarbeiter-App? Na sagen wir mal so \u2013 wenn Sie diesen Artikel gelesen haben, wird Sie der Gedanke nicht mehr loslassen, sagt Heiko Schneider. <\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"pgc_sgb_lightbox_settings":"","footnotes":""},"categories":[1774,1749],"tags":[],"class_list":["post-46847","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-business","category-mitarbeiter"],"acf":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/46847","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=46847"}],"version-history":[{"count":6,"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/46847\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":90507,"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/46847\/revisions\/90507"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=46847"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=46847"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.tophair.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=46847"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}