{"id":46847,"date":"2019-02-18T11:40:18","date_gmt":"2019-02-18T11:40:18","guid":{"rendered":"https:\/\/www.tophair.de\/uncategorized\/uncategorized-detailseite\/app-fuer-mitarbeiter\/"},"modified":"2025-01-22T09:32:12","modified_gmt":"2025-01-22T09:32:12","slug":"app-fuer-mitarbeiter","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.tophair.de\/business\/business-detailseite\/app-fuer-mitarbeiter\/","title":{"rendered":"App f\u00fcr Mitarbeiter"},"content":{"rendered":"
Brauchen wir eine Mitarbeiter-App? Na sagen wir mal so \u2013 wenn Sie diesen Artikel gelesen haben, wird Sie der Gedanke nicht mehr loslassen, sagt Heiko Schneider. <\/p><\/div>\n\n\n
Was war der Grund, \u00fcber die Einf\u00fchrung einer Mitarbeiter-App in meinem Unternehmen Salon haarschneider in Hoyerswerda nachzudenken? Die wohl schwierigste Herausforderung ist die Kommunikation aller relevanten Informationen innerhalb eines Unternehmens. Da ich als Business-Coach sowohl im Friseurbereich als auch in Mittelstands\u00adunternehmen anderer Branchen unterwegs bin, wei\u00df ich: Kommunikation ist entscheidend, wenn Sie ein motiviertes, hei\u00dft auch informiertes Team haben wollen.<\/p>\n\n\n\n
<\/p>\n\n\n\n
In den vergangenen elf Jahren ist unser Unternehmen von zwei auf 28 Mitarbeiter gewachsen. In dieser Zeit haben wir verschiedene Informationsmedien eingesetzt: Angefangen vom Flipchart, \u00fcber die Wei\u00dfwandtafel zum Infoterminal (Monitor mit Power Point) bis hin zur Mitarbeiter-App. Alle diese Medien funktionieren und haben ihre Berechtigung.<\/p>\n\n\n\n
<\/p>\n\n\n
<\/p>\n\n\n\n
Ab acht Mitarbeitern, sp\u00e4testens aber ab zw\u00f6lf, das ist meine pers\u00f6nliche Empfehlung, ist die App das schnellste und effektivste Medium der internen Kommunikation.\u00ad Den meisten Mehrwert bietet die App dabei f\u00fcr Filialunternehmen. Ich denke, wenn die Chefs dieser Unternehmen den Vorteil der App erkannt haben, wird es eine massive Verbreitung dieser geben. Genau wie Facebook f\u00fcr Ihre Kunden, WhatsApp f\u00fcr Ihre private Kommunikation und E-Mail f\u00fcr den gesch\u00e4ftlichen Informationsaustausch, wird die Mitarbeiter-App in ein bis zwei Jahren aus gr\u00f6\u00dferen Organisationseinheiten nicht mehr wegzudenken sein. Ihr Vorteil gegen\u00fcber den bisher bekannten Medien ist die individuelle Art der Anpassung an Ihr Unternehmen. Deshalb pl\u00e4diere ich f\u00fcr eine bereits vorhandene und erprobte App wie sie z.B. von einem renommierten Anwender kommt, dem Schindlerhof in N\u00fcrnberg mit seinem auch in Friseurkreisen bekannten Inhaber Klaus Kobjoll.<\/p>\n\n\n\n
<\/p>\n\n\n\n
Bei einem Besuch im November 2014 kamen wir erstmals mit der Mitarbeiter-App in Kontakt. Meine Mitarbeiter vom Rezeptionsteam wollten genau wissen, wie das funktioniert. Also machten sie Feldforschung auf die einfachste Art: Sie befragten eine Mitarbeiterin des Schindlerhofs und zwar ohne Anwesenheit des Chefs. Also ehrliches Feedback von Anwender zu Anwender. Was sie h\u00f6rten, war Begeisterung und was sie sahen, wollten sie fortan auch haben und nutzen.<\/p>\n\n\n\n
Autor: <\/p>\n\n\n\n www.haarschneider.eu<\/a><\/em><\/p>\n\n\n\n \n
Heiko Schneider
ist Friseurunternehmer und Coach in Hoyerswerda. 2015 wurde er als TOP Salon<\/strong> in der Kategorie Employer ausgezeichnet<\/a>. <\/em><\/p>\n\n\n\n
\n\n<\/p>\n\n\n\n