TOP HAIR – Das Magazin

Zwei Neuerungen beim Impressum
Wer für seinen Salon eine Internetseite anbietet, braucht ein Impressum. Dort gibt es gewisse Pflichtangaben. Zwei Neuerungen sollten Sie beachten.

Fiol Thormann ist neue CAT-Präsidentin
Frauenpower im neuen CAT-Vorstand: Viktoria Becker, Petra Böll, Zaira Veliev, Fiol Thormann und Ayhan Scoma möchten viel bewegen.

Für Beauty-Techies: die KI-Neuheiten der Beautybranche von der CES 2025
Hautanalyse und Make-up-Empfehlungen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz: L’Oréal, NanoEnTek, Samsung und Amorepacific zeigen was technisch aktuell in der Kosmetikbranche möglich ist.

Siegerin German Craft Skills: „Aufgeben ist keine Option“
Lea Wybranietz hat den Bundesentscheid der „German Craft Skills“ im Friseurhandwerk gewonnen. Schon in ihrer Ausbildungszeit hat sie Biss bewiesen – ihr Weg war weder gradlinig noch einfach, wie sie im Interview mit TOP HAIR erzählt.

Die Vorteile der freiwilligen Rentenversicherung
Unternehmer können in die gesetzliche Rentenversicherung freiwillig einzahlen, um Rentenansprüche zu erwerben oder die spätere Rente zu erhöhen. Maik Heitmann erklärt, wer einzahlen darf und ob es sich lohnt.

ZV ruft auf: Senden Sie der Politik eine Botschaft
#FriseureWählenZukunft: Ihre Botschaft an die Politik. Unter diesem Motto ruft der Zentralverband des deutschen Friseurhandwerks dazu auf, Videobotschaften an die Politik zu senden.

Kühn, raffiniert, individuell: Neue Looks vom Sanrizz Artistic Team aus UK
„Real“, die aktuelle Kollektion des Sanrizz Artistic Teams, ist eine Hommage an Diversität, Weiblichkeit und zeitlose Schönheit.

Tom Hannemann – der menschliche Produktguide
Hauptberuflich war Tom Hannemann bis vor Kurzem Director of Education bei New Flag. Viele kennen ihn aber von seinem Kanal „the.beautiful.people“, mit dem er Aufklärungsarbeit im Netz leistet. Ein Interview.

Das Paul Mitchell Team stylt kunstvolle Frisuren für die Anja Gockel Show
Geflochtene Haarwunder auf den Köpfen der Tanz-Crew: Für die Fashion Week Shows von Anja Gockel in Berlin war für das Team rund um Head of Hair, Jonas Tendyra, kreative Bastelarbeit gefragt.

Oribe stylt cleane, minimalistische Looks für das Label SF1OG
Von Afro Curly bis Wetlook kreiert das Oribe Team um Hair Lead Jesus Rodriguez die Styles für die SF1OG-Shapes.

Wer wird “German Barber of the Year 2025”?
Wahl Professional bringt den „Barber of the Year“-Wettbewerb nach Deutschland: Gesucht werden Barbiere, die nicht nur ihr Handwerk perfekt beherrschen, sondern auch mit Kreativität und der Fähigkeit, Trends zu setzen, überzeugen.

Digitale Power im Friseurhandwerk
Senseason Friseure mit Inhaber Thomas Eusemann wurde für den begehrten „Pitch im Handwerk“ nominiert. Ein Ritterschlag für den Salon aus Regensburg, der zeigt, wie Digitalisierung das Friseurhandwerk revolutionieren kann.

Blond-Looks von Chetan Mongia aus Australien
Die Kollektion „Blonde“ ist inspiriert von den Fotostrecken angesehener Modemagazine wie der „Vogue“ und verkörpert Transformation, Eleganz und Individualität.

Zukunftskongress 2025: Branche spricht mit Politikgrößen
Wahrscheinlich trafen noch nie so viele namhafte Politiker auf so viele Friseure: Der Zukunftskongress des Online-Magazins imsalon machte es vergangenen Montag möglich.

Hairdreams und Redken setzen neue Maßstäbe
Blitzschnelle Haarverlängerung, brillanter Farbglanz und smarte Social-Media-Strategien – Hairdreams und Redken präsentierten in Düsseldorf die neuesten Innovationen für Friseurprofis.

Rauchende Köpfe bei der 2. Denkfabrik des Zentralverbands
Gemeinsam denken, rumspinnen, Lösungen finden – das war die Intention der zweiten Denkfabrik des Zentralverbands des Deutschen Friseurhandwerks mit mehr als 150 Teilnehmern.

Männer-Streetstyles von Pascal Lombardo aus Frankreich
Pascal Lombardo hat sich für seine Kollektion „Spotted on the Street“ von maskulinen Streetstyle-Looks inspirieren lassen.

Arbeitsminister Hubertus Heil besucht Wegmeyer Haarstudios
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) besuchte zum Jahresbeginn den Salonunternehmer Maik Germer in Wahrenholz. Der Termin fand im Rahmen eines intensiven Austauschs zur aktuellen Situation im Friseurhandwerk statt.

Forderungspapier soll Branche retten
Politik trifft Handwerk – Oliver Bremer, Obermeister der Friseur-Innung Oldenburg, diskutiert mit Amira Mohamed Ali, Parteivorsitzende des Bündnisses Sahra Wagenknecht, über die Zukunft der Friseurbranche und überreicht ihr ein Forderungspapier.

Unternehmerin Paulina Boje erhält Auszeichnung
Paulina Boje, Geschäftsführerin des Salons Schnittgefühl im oberösterreichischen Grieskirchen, wurde von „Frau in der Wirtschaft“ ausgezeichnet.

Gericht entscheidet: Dauerhaft krank braucht Beweise
Wenn Arbeitnehmer aneinandergereiht Erstbescheinigungen vorlegen, müssen Arbeitgeber nicht unbedingt zahlen, weiß TOP HAIR-Rechtsexpertin Nicole Golomb. Ein bloßer Verweis auf Diagnoseschlüssel reicht irgendwann nicht mehr aus. Es muss konkreter werden.

Bundestagswahl 2025: ZV erstellt Forderungspapier
Unter dem Titel „Wachstum fördern – Perspektiven schaffen“ fasst der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) seine politischen Forderungen anlässlich der Bundestagswahl 2025 zusammen.

Wella spendet an Wunscherfüller-Organisation
Bereits zum dritten Mal in Folge hat Wella Professionals im Rahmen ihrer Weihnachtskampagne eine Summe von 70.000 Euro gesammelt und an Make-A-Wish Deutschland gespendet.

Tony Rizzo wird „Member of the Order of the British Empire“
Antonio Rizzo, Gründer der Alternative Hair Show, erhält für seinen wohltätigen Einsatz für die Leukämieforschung und für an Leukämie erkrankte Kinder, die Auszeichnung MBE.

Friseur-Innungen aus Nordfriesland fusionieren
Die Friseur-Innungen Nordfriesland Süd und die Innung des Friseur- und Kosmetikerhandwerks Südtondern haben ihre Fusion beschlossen.

Landesinnungsverband Friseure: Frauenpower für das Saarland
Der neugewählte Vorstand des Landesinnungsverbands des Saarlands besteht nur aus Frauen.

Friseur-Beitrag am 14. Januar im TV
Die Wertegemeinschaft „Der faire Salon“ mit Initiator René Krombholz widmet sich in der Dokumentation dem Thema „Haarige Zeiten – Wege aus der Krise“.

Georg Kiriakidis wird Panasonic Botschafter
2025 ist Georg Kiriakidis Gesicht für die Profi-Haarschneidemaschinen von Panasonic und möchte sein kreatives Know-how teilen.

10 Tipps gegen hartnäckigen Schnupfen
Die Nase läuft, Erkältungen haben Saison. Das kennen Sie alle: Vor Weihnachten wollen alle noch schnell zum Friseur. Die Salons sind voll, die Termine durchgetaktet.

Kreishandwerkerschaft MEHR hat weiteren Geschäftsführer
Der bisherige Geschäftsführer Dirk Kleis wird die Geschäftsführung nach fast 25 Jahren im Herbst 2025 abgeben. Deshalb hat er ab Januar einen weiteren Geschäftsführer an seiner Seite: Christian Weirich.