Digital Business

Online-Terminplaner: die Qual der Wahl
Mit fortschreitender Digitalisierung ist die Zahl der Anbieter für Online-Buchungstools explodiert. Unser Autor René Krombholz rät, sich vor Vertragsabschluss ausführlich zu informieren.

Karte oder Cash? Bargeldloses Zahlen nimmt zu
In Schweden gibt es kaum noch Zahlungen mit Bargeld. Auch bei uns hat der bargeldlose Salon seinen Reiz.

Sieben Experten, ein Tag – online oder real dabei sein!
Neue Art der Wissenvermittlung – ein Tag, ein Ort, sieben Experten: Bereits zum zweiten Mal findet am 28. September 2019 der Friseur Online Business Kongress statt. Medienpartner TOP HAIR hat sich mit Ideengeber und Veranstalter Heiko Schneider über das innovative Business-Format unterhalten.

Neu ab 1. Januar 2020: Schärfere Gesetze für die Kassenführung
Den Finanzbehörden entgehen jährlich mehrere Milliarden Euro durch Kassenmanipulation. Aus diesem Grund wird das „Gesetz zum Schutz von Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen“ weiter verschärft. Ab 1. Januar 2020 sollten daher alle Unternehmer folgende Neuerungen im Blick haben.

Neues Portal vereinfacht Gutschein-Verkauf
Geschenkgutscheine für Ihren Salon online verkaufen? Eine neue Plattform macht das jetzt einfach möglich.

Kooperation Shore und Douglas: Neue Buchungsplattform für Premiumsalons
Douglas Beauty Booking ist eine neue Buchungsplattform für Beautysalons und Friseure. Softwareanbieter Shore und Beauty-Riese Douglas starten die Plattform zunächst in Berlin, weitere Städte folgen.

Instagram: Neue Funktion Terminbuchung
Instagram-Nutzer können jetzt Termine direkt über das Unternehmensprofil ihres Friseurs online buchen.
Haarfarben testen App: Künstliche Intelligenz hilft bei Farbwahl
L’Oréal Professionnel integriert in seiner „Style My Hair“-App eine Möglichkeit, Haarfarben in Echtzeit auszuprobieren.

Bestellungen per WhatsApp jetzt bei Paul Mitchell möglich
Die Partnersalons der Wild Beauty können Produkte jetzt auch per Chat online bestellen.

Kassensoftware: Tentaworks rettet sacasy aus Insolvenz
Das Friseursalon-Kassensystem sacasy gehört rückwirkend per 1. Januar 2019 zum neu gegründeten Unternehmen Tentaworks.
Xpiron GmbH hat Insolvenzantrag gestellt
Die Xpiron GmbH, Entwickler und Vertreiber der Friseur-Software GINI_pos, hat Anfang des Monats einen Eigenantrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens beim Amtsgericht Köln eingereicht. Zum Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Christoph Niering bestellt.

Freies WLAN für alle
Wer sein privates WLAN-Netz für andere Nutzer öffnet, soll künftig nicht mehr pauschal für deren Surfverhalten haften. Nach Informationen von Spiegel Online haben sich die Vertreter von Union und SPD am Mittwoch darauf verständigt, die sogenannte Störerhaftung abzuschaffen. Ein langer Streit geht damit zu Ende.

Intelligente Bürste erkennt Haarbruch
L’Oréal stellte auf der Technologiemesse CES in Las Vegas eine Haarbürste vor, die per Mikrofon Haare brechen hört. Integrierte Sensoren sollen der Konsumentin helfen, ihre Bürsttechnik zu verbessern.

HWK bietet Beratung per Video
Damit Fragen rund um eine Finanzierung schneller beantwortet werden, bietet die Handwerkskammer Stuttgart auch Beratungen per Video an. Mit diesem Service wolle man den sich wandelnden Kundenbedürfnissen entgegenkommen.

Datev archiviert Kassendaten
Der IT-Dienstleister Datev eG bietet ab sofort eine Online-Archivierung von Daten aus Registrierkassen und Kassensystemen an.

Über 30 Markennamen für Salonware
Die Kassen- und Salonmanagementsysteme von Salonware werden ab sofort unter verschiedenen Markennamen angeboten. Support und Preise bleiben gleich.

Calligraphy Cut bei VOX
Frank Brormann bittet die Investoren am 4. September 2018 um eine halbe Million Euro für seinen Calligraphy Cut.

„Löwen“ reißen sich um Calligraphen
Eine Million Euro für Calligraphy Cut-Erfinder Frank Brormann: Spannend wie ein Krimi war der Auftritt von Friseur Frank Brormann in der VOX-Show „Höhle der Löwen“ am 4. September.

Designpreis für Rasierer
Mühle Rasurkultur und Mark Braun erhalten für ihre Hexagon-Serie den Red Dot Award für bestes Produktdesign.

LED muss heute sein
Wie werde ich zum Klimaschützer im Salon? Klimaprofi Ernst Panse gibt Tipps für Ihren Alltag.

Coty stellt Augmented Reality-Spiegel für Salons vor
Mit dem Wella Professionals Smart Mirror präsentiert Coty in Las Vegas einen AR-Spiegel für Friseursalons, mit dem Kunden Haarfarben vorab ausprobieren können.

Zweifelhafte Rechtssicherheit für Seitenbetreiber auf Facebook
Facebook hat seine Regeln für Seitenbetreiber angepasst. Doch Kritiker sagen: Selbst nach diesen Erweiterungen kann man eine Seite nicht DSGVO-konform betreiben.

Friseur-Berichtsheft-App auf dem Markt
Das digitale Berichtsheft für Azubis ist da. Die neue Berichtsheft-App ermöglicht es Auszubildenden ab sofort, den Ausbildungsnachweis per App auf dem Smartphone zu führen.

Ende einer Geschäftsbeziehung
Die Star-Online Software GmbH und die ecs electronic cash systems GmbH haben ihre Zusammenarbeit beendet.
Kassensoftware studiolution erhält GoBD-Zertifikat
Die Kassen- und Terminsoftware „studiolution“ wird nach den Kassenrichtlinien GoBD zertifiziert.

Kassensoftware: die wichtigsten Kennzahlen
Beim Kauf einer Kassensoftware für Ihren Friseursalon, sollten Sie sich fragen: Was muss die neue Software leisten?, Ist sie für meinen Salon passend?, Worauf muss ich achten? Branchenexperte und TOP HAIR-Autor René Krombholz gibt Hilfestellung

Auf der sicheren Seite
Die Sicherheit von Computer, W-LAN oder Rechnernetzwerk sollten Salons nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Letzter Wille zu Passwörtern und Co.
Viele Firmeninhaber regeln zwar ihren Nachlass, doch an ihr digitales Erbe denken die wenigsten. Dies birgt hohe Risiken für persönliche und unternehmerische Interessen. Welche Vorkehrungen Entscheider treffen sollten, weiß Carmen Mielke-Vinke, Fachanwältin für Erb- und Steuerrecht.
Update für den Router
Der Internet-Router verrichtet seinen Dienst üblicherweise im Hintergrund – im Alltag von Salons fällt er dabei im Idealfall nicht weiter auf. Doch weil dieses Gerät für die Kommunikation und die IT-Sicherheit eine wichtige Rolle spielt, sollte seine Software regelmäßig aktualisiert werden. Viele Router danken dies nicht nur mit mehr Leistung und höherer Sicherheit, sondern auch mit ganz neuen Funktionen, weiß IT-Journalist Hannes Rügheimer.

Ein Stück mehr Professionalität
Laut einer Forsa-Studie wünschen sich 62 % der Verbraucher, dass sie Termine online vereinbaren können. Seit einem Jahr bietet auch der Schneideraum in Hamburg diesen Service an und wird inzwischen zu über 30 % online gebucht.