Digital Business

Für Beauty-Techies: die KI-Neuheiten der Beautybranche von der CES 2025
Hautanalyse und Make-up-Empfehlungen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz: L’Oréal, NanoEnTek, Samsung und Amorepacific zeigen was technisch aktuell in der Kosmetikbranche möglich ist.

Digitale Power im Friseurhandwerk
Senseason Friseure mit Inhaber Thomas Eusemann wurde für den begehrten „Pitch im Handwerk“ nominiert. Ein Ritterschlag für den Salon aus Regensburg, der zeigt, wie Digitalisierung das Friseurhandwerk revolutionieren kann.

Hair Help the Oceans: Was passiert mit den Haaren?
Im Januar 2022 startete die deutsche Initiative zur nachhaltigen Verwertung von Schnitthaaren „Hair Help the Oceans”. TOP HAIR hat nachgefragt, wie die Haarspenden von Friseuren zum Einsatz kommen.

„Tellmin“ übernimmt Kommunikation mit Kundinnen und Kunden
Eine künstliche Intelligenz übernimmt künftig die Kommunikation mit den Kund*innen und bucht Termine ein. Mit „Tellmin“, einer Erfindung von Friseuren, ist das möglich.

Notfallplan für Salons, wenn digital gar nichts mehr geht
Der Horror für jeden Unternehmer: Technische Probleme, ein Computervirus oder gar ein Hackerangriff legen den gesamten Geschäftsbetrieb lahm. Ein Notfallplan kann schon im Vorfeld helfen, jetzt nicht völlig in Panik zu geraten. Wie der aussehen kann, erklären die Experten von bcassa/ecs GmbH.

KI in der Friseurbranche – nur Traum oder schon Wirklichkeit?
Ein Praxisbericht von Unternehmer Heiko Schneider über Dinge, die heute im Friseurhandwerk mit künstlicher Intelligenz schon gehen und morgen zur Selbstverstädnlichkeit werden.

Haar- und Kopfhautanalyse: Technik bringt Geld und Kundenbindung
Der Einsatz technischer Hilfsmittel bei der Pflege von Haar und Kopfhaut kann Salons in mehrfacher Hinsicht Gewinn bringen.

Frank Brormann wirbt für Crowdinvesting in die Friseur-Schnitttechnik Calligraphy Cut
Erfolgsabhängige Rendite und die Mitwirkung an einer Vision: Der Erfinder des Calligraphen erklärt, was die Schwarmfinanzierung bedeutet und für wen die Investition interessant ist.

TOP HAIR Business im Dezember: Special Wände und Böden
Zum Abschluss des Jahres zeigen wir in unserem Einrichtungsspecial, wie vital und kreativ die Branche ist – trotz aller Krisen und Herausforderungen, die das Jahr 2023 mit sich gebracht hat.

Maschine im Salon: So waschen Sie gut
Worauf Sie im Salon bei Waschmaschine und Trockner achten sollten, erklärt Michael Arendes, Marketing Manager Deutschland bei Miele, im Gespräch mit TOP HAIR.

Die Klier Hair Group testet Digitalen Assistenten im Salon
In einem Pilotprojekt übernimmt ein Computer Terminbuchungen, Check-In und das Kassieren in einer Super Cut Filiale von Klier in Wolfsburg.

Peter Gress: Was ist nachhaltiger – Glas oder Plastik?
Beim Thema Nachhaltigkeit gibt es keine einfachen Antworten, das macht Peter Gress, Gewinner des diesjährigen TOP Salon Eco Future Awards, am Beispiel Ökobilanz von Glas und Plastik deutlich:

Online-Bewertungen beeinflussen Friseurbesuch
Was ist bei der Auswahl eines Friseursalons für Kunden relevant? Phorest hat eine Befragung dazu durchgeführt.

Bezahlen bei Peter Gress Friseure: Karte, Bar oder mit Bitcoin?
Schöne digitale Welt: Seit Juli kann man den Haarschnitt im Salon von Peter Gress in Esslingen mit Bitcoin bezahlen.


Digital Business – Kasse & Co
Was muss eine Kassensoftware im Salon leisten und was gibt es Neues in Sachen Warenwirtschaft? Antworten gibt’s in der aktuellen TOP HAIR Business.

Softwarehersteller Phorest präsentiert Neuigkeiten in neuem Look
Phorest, Anbieter von Salonsoftware, hat sich unter dem Motto „Together we grow“ nicht nur einen neuen Look gegeben, sondern auch die Firmenphilosophie modifiziert und Anpassungen an der Software vorgenommen. Die Neuerungen wurden in einem Facebook-Live von Country Manager Markus Lorscheidt und Marketingleiterin Evelyn Wolf präsentiert.

Nachhaltig handeln – mit Sinn und Verstand
Zielgerichtete Nachhaltigkeitsinitiativen und jede Menge Tipps und Impulse für das tägliche Salonbusiness lesen Sie in der neuen TOP HAIR Business.

Diebe im Netz
Hacker interessieren sich nicht für Friseure und eine Cyberversicherung ist unnötig. Das kann ein Trugschluss sein.

Digitale Trinkgeldlösung
Mit Tip@Click bekommen Ihre Mitarbeiter*innen per QR-Code ihr Trinkgeld direkt überwiesen statt bar auf die Hand.

Datenkrake Amazon im Friseurmarkt
Eine Einschätzung von Diplom-Ökonom und Branchenkenner Ralf Osinski

5 Tipps zur Steigerung der Interaktionsrate in Social Media
Um den Erfolg von Sozialen Medien zu bewerten, spielt die Interaktionsrate eine wichtige Rolle. Sie gibt an, wie stark die Fans mit einem Post interagieren.

Amazon eröffnet Friseursalon in London
Der rund 140 qm große „Amazon Salon“ im hippen Stadtteil Spitalsfield will Technologien wie Augmented-Reality-Haarberatung und Point-and-learn testen.

Der Hype um Clubhouse
Es gibt Phänomene in der digitalen Medienlandschaft, die so plötzlich einschlagen, dass sich die Welt von einem Tag auf den anderen zu ändern scheint. Und auch wenn solche Hypes naturgemäß rasch abflachen, so verändern manche neuen Medien die Kommunikation unter Menschen doch nachhaltig.

Mitmachen! Studie zu den Auswirkungen der Corona-Lockdowns auf die Branche
Die Hochschule Heilbronn untersucht in Kooperation mit TOP HAIR die Veränderungen der Friseurbranche durch die Corona-Pandemie. Anhand eines Online-Fragebogens können Friseurunternehmer an der Studie teilnehmen.

Richtig Lüften im Salon
Die AHA-Formel wurde jetzt durch das „L“ ergänzt. Wir haben mit Experten darüber gesprochen, wie richtiges Lüften und raumlufttechnische Anlagen die Virenbelastung im Salon senken können.

Softwarekompass 2021 – Umfrage im Friseurhandwerk
Tim Mehlfeld, Friseurunternehmer sowie Berater und Experte für Software, führt eine Studie zum Thema Kassensoftware durch. Machen Sie mit!

TOP HAIR Magazin digital lesen
Lesen Sie TOP HAIR digital wann und wo Sie wollen. Die Laufzeit Ihres Abos bestimmen Sie ganz flexibel.

Die Wiedereröffnung digital vorbereiten
Seit 23. März sind die Friseursalons bundesweit geschlossen, vorerst bis zum 19. April.

Online-Terminplaner: So nutzen sie Friseure
Wo es sie gibt, werden sie intensiv eingesetzt. Dennoch kommen Online-Buchungsportale nicht uneingeschränkt gut an.