Branche

Um mehr Azubis zu gewinnen: Jan Laan schlägt mehrere Zugangswege vor
Ein Blick ins Ausbildungssystem in den Niederlanden: Jan Laan, Vize Präsident von Pivot Point, erläutert die dortigen Zugangswege zum Friseur-Beruf und zeigt die Vorteile für Azubis und Salons auf.

Oliver Bohn plädiert für: „Mehr Freiraum in der Ausbildung“
Oliver Bohn war lange Jahre Präsident der Jugendorganisation Fondation Guillaume, führt die Meisterschule Amann & Bohn (Meister digital) und ist Vize-Präsident der Intercoiffure Deutschland. Im Interview mit TOP HAIR spricht er über sein Herzensthema: die Friseur-Ausbildung und die Begleitung junger Friseur*innen.

„Auszubilden ist ein Gewinn und ein Muss“ – Christian Hertlein im Interview
Der Vorsitzende des Berufsbildungsausschusses des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks (ZV), Christian Hertlein zur Bedeutung der Dualen Ausbildung, den Schwierigkeiten der Friseurbranche im Bereich Ausbildung und der Bedeutung von selbst ausgebildetem Nachwuchs für die Salons.

Bühnen-Legende Robert Cromeans geht in den Ruhestand
Nach einer außergewöhnlichen internationalen Karriere in der Friseurbranche hat Robert Cromeans seinen Rücktritt von John Paul Mitchell Systems (JPMS) bekannt gegeben.

Bayerische Kosmetikinnung: Beitritt zum LIV
Die Bayerische Kosmetikerinnung Niederbayern ist dem Landesinnungsverband Friseure & Kosmetiker Bayern beigetreten. Mit diesem Schritt wird die Kosmetikerinnung Teil einer Gemeinschaft, die sich für die Anerkennung und die Bedeutung ihrer Berufe für Gesundheit und Körperpflege stark macht.

Save the Date: German Craft Skills
Der Nachwuchswettbewerb „Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ auf Bundesebene findet am 10. November 2024 in der Friseur-Akademie Baden-Württemberg in Stuttgart statt.

TOP HAIR Fashion mit den Trends für Herbst und Winter 2024
Edel und elegant sind Stichworte, die sie jetzt kennen müssen. Wir stellen Ihnen die Frisuren- und Modetrends der neuen Saison vor.

Interview mit einem Prinzen
Fresh Prince ist seit 20 Jahren in der Branche tätig und hat sich als Barber in der Fußball-Szene einen Namen gemacht.

Vorsicht! TOP HAIR verkauft keine Scheren
Wieder einmal treibt eine Betrügerin ihr Unwesen und gibt sich als Vertreterin von TOP HAIR aus, um Scheren zu überzogenen Preisen zu verkaufen.

TOP HAIR Fashion: Frisurentrends und -Techniken für Männer
Die neuesten Trends und Techniken, die Sie jetzt im Herrensalon und Barbershop kennen müssen – jetzt im TOP HAIR Magazin entdecken

Förderung für talentierte Azubis
Gerade in die Ausbildung gestartet oder kurz davor? Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft vergibt Stipendien für Talente in der Ausbildung.

Zum Jubiläum: Radverrückte Friseure radeln und schneiden für den guten Zweck
Ihr 30-jähriges Geschäftsjubiläum feiern Andreas W. Klug und Stephan Hochstein, Inhaber des barbers Aveda Lifestyle Salon & Shop in Pforzheim, auf eine ungewöhnliche Art und Weise: Sie reisen 30 Tage lang mit dem Rad durch Deutschland und besuchen Aveda Salons, um dort für den guten Zweck Haare zu schneiden.

Rheinland: Azubis bekommen ab August 2024 mehr Geld
Gute Nachrichten für Friseur-Azubis im Rheinland: Ab 1. August 2024 bekommen sie mehr Geld.

Global Celebrity Ambassador für Moroccanoil
Dimitris Giannetos stylt Stars wie Gigi Hadid, Megan Fox oder Cindy Crawford.

Unternehmen müssen Corona-Soforthilfe nicht zurückzahlen
Erste Urteile in Musterverfahren in Baden-Württemberg – Fingerzeig auch für die Friseurbranche.

Partnerschaft: L’Oréal Professionnels Initiative und Selfcare-App Calm
„Calm“, marktführende App in Sachen Wohlbefinden und Stressbewältigung, kooperiert mit L’Oréal Professionnel. Für drei Monate können Nutzer gratis die verschiedenen Praktiken ausprobieren.

Gleichstellung für Ungelernte: Berufsvalidierung kommt zum 1. August
Der Bundesrat hat am 5. Juli das Berufsvalidierungs- und Digitalisierungsgesetz verabschiedet. Nach Ausfertigung und Verkündung tritt das Gesetz am 1. August 2024 in Kraft. Die Vorschriften zur Berufsvalidierung gelten ab dem 1. Januar 2025.

Hautpilz Trichophyton tonsurans breitet sich epidemieartig aus
Der hochansteckende Hautpilz Trichophyton tonsurans, auch als „Ringerpilz“ bekannt, breitet
sich derzeit verstärkt in Deutschland aus. Experten sprechen sogar von einer europaweiten Epidemie.

Neue Friseur-Messe in England: Premiere für die HairCon
Die erste HairCon präsentierte sich mit einem fetten Line-up auf den Bühnen und in einer inspirierenden Location in Manchester.

TOP HAIR Business: Kann KI im Friseursalon entlasten?
Die aktuelle Ausgabe der TOP HAIR Business nimmt Künstliche Intelligenz unter die Lupe.

Culumnatura vergibt zwei Stipendien für Ausbildung Naturfriseur
Der österreichische Naturkosmetik-Hersteller Culumnatura unterstützt berufskranke Friseur*innen bei der Umschulung auf einen Salon-Alltag mit 100 % natürlichen Produkten mit zwei Stipendien.

Neuer Marketing Manager bei milbon
Oliver Mittelbach hat die Position des Marketing Managers bei milbon in Düsseldorf übernommen.

Friseur-Event-Highlight im Saarland: ISMMA geht in die zweite Runde
Nach einem erfolgreichen Auftakt in diesem Frühjahr hat die Innung Saarland nun den Termin für das ISMAA-Event im kommenden Jahr bekannt gegeben: am 8.+9. März 2025.

Kao ernennt Tobias Lenz zum Education Strategie-Manager
Mit der neu geschaffenen Position sollen Salonpartner*innen besser unterstützt werden.

ZV präsentiert erste Ergebnisse aus der Denkfabrik
Mit der Denkfabrik Friseurhandwerk löste der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks Anfang des Jahres das bisherige Obermeisterseminar ab. Nun präsentierte der ZV erste Schwerpunktthemen, die sich daraus entwickelt hatten.

Wirtschaftsminister Schulze nimmt Forderungspapier entgegen
Vertreter der Friseurinnung Harz-Bode überreichten das Forderungspapier des Deutschen Friseurhandwerks an ihre Landespolitiker.

Wahl ruft „Startup Salon“ ins Leben
Wahl Professional präsentiert ein neues Projekt: den „Wahl Startup Salon“. Im Mittelpunkt dieses Programms stehen die gemeinsame Entwicklung von Innovationen, die gezielt auf die Bedürfnisse von Friseuren eingehen, sowie die Stärkung der Friseur-Community.

Benedikt Küpper ist Jaguar-Geschäftsleiter
Seit dem 1. März 2024 hat Benedikt Küpper die Position des Geschäftsleiters der Marke Jaguar übernommen.

Wie viele Friseure sagen zu ihren Kunden: ‚Komm nicht wieder!‘?
Stephen Moody über falsches Mindset von Friseuren, die Bedeutung von Education für den Salonerfolg, Konkurrenz durch Tattoo-Studios und neue Perspektiven

Friseur-Fachverband Baden-Württemberg wählt Kreativteam
Team um Roberto Laraia: Die Art und Creative Directors von Baden-Württemberg treten ihr Amt an.