Branche

Georg Kiriakidis wird Panasonic Botschafter
2025 ist Georg Kiriakidis Gesicht für die Profi-Haarschneidemaschinen von Panasonic und möchte sein kreatives Know-how teilen.

Kreishandwerkerschaft MEHR hat weiteren Geschäftsführer
Der bisherige Geschäftsführer Dirk Kleis wird die Geschäftsführung nach fast 25 Jahren im Herbst 2025 abgeben. Deshalb hat er ab Januar einen weiteren Geschäftsführer an seiner Seite: Christian Weirich.

Leichter Aufwärtstrend bei Friseur-Azubizahlen
Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge steigen 2024 um 3,2 % im Vergleich zum Vorjahr.

Neues Markengesicht für Authentic Beauty Concept
Schauspielerin und Sängerin Suki Waterhouse und Authentic Beauty Concept teilen dieselben Werte.

TOP HAIR Business: Nachhaltige Verpackungen – geht das?
Nicht nur Verbraucher, auch Unternehmen legen immer mehr Wert auf umweltfreundliche Verpackungen. In der neuen TOP HAIR Business lesen Sie, wie weit die Haarkosmetikindustrie damit schon ist.

Willkommen zur 2. Denkfabrik!
Zum zweiten Mal lädt der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) zur „Denkfabrik“. Sie findet am 26. Januar in Berlin statt.

Kemon eröffnet visionäres Schulungszentrum mit großer Show
Mit der Eröffnung eines hochmodernen Schulungszentrums im italienischen San Giustino im Herzen Umbriens setzt Kemon einen Meilenstein in der Branche. Gefeiert wurde die Einweihung mit einer Show des neuen Global Art Director Angelo Seminara.

Nachhaltiges Handeln bei Kao: Reduktion ist die Prämisse
Wie nachhaltig kann ein Kosmetikunternehmen agieren? Wir haben bei Kao Salon in Darmstadt nachgefragt. „Bei Kao ist viel passiert“, sagt Dr.

La Biosthétique erhält die Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg
Die Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut verlieh am 28. November im Neuen Schloss in Stuttgart die Medaille für herausragende unternehmerische Leistungen.

Innungen: Steinfurt und Warendorf fusionieren
Kräfte bündeln: Zum 1. Januar 2025 fusionieren die beiden Innungen zur Friseur-Innung Steinfurt Warendorf. Dafür stimmten die Mitglieder bei den Versammlungen einstimmig.

Hair-Diversity: Barbara Holmes vermittelt Selbstliebe zu Afrohair
Barbara Holmes führt einen Salon in der Münchner Max Vorstadt. Zu ihr kommen Multiculture People mit Naturlocken, die in ihr eine Spezialistin für ihre Haare gefunden haben. Sie kam vor über 40 Jahren als Touristin nach Deutschland – und ist geblieben.

Filialistenverband feiert 30-jähriges Jubiläum
Anlässlich seines 30-jährigen Jubiläums lud der Verband Deutscher Friseurunternehmer (VDF) zu seinen Unternehmertagen nach Dessau ein. Das Bauhaus, seit 1996 Weltkulturerbe der UNESCO und legendäre Geburtsstätte moderner Architektur und Designs, bildete den passenden Rahmen für ein Jubiläum, das viel mehr Blick nach vorn war als Rückschau. Zweimal im Jahr lädt der Verband Deutscher Friseurunternehmen (VDF) zu seinen Unternehmertagen. Den Ton setzte Präsident Tino Herrman bereits in seiner Begrüßungsrede.

Der Ticketverkauf ist gestartet
Animiert durch den Erfolg der Messe im vergangenen Jahr, veranstaltet Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V. (BVZ) „Die Zweithaar“ nicht erst wie ursprünglich geplant 2026, sondern bereits am 5./6. April 2025.

Community Days von Salonimpuls gingen in die zweite Runde
Die Brüder Jörn und Dominik Musti luden ihre Kund*innen zum zweiten Mal zu den Community Days ein. „Ich habe Insta alles zu verdanken.“ Eine klare Aussage von Friseur Christoph Filser und damit gute Voraussetzungen, anderen Unternehmer*innen zu erklären, wie es geht. Mit ihrem vierstündigen Workshop bestritten Christoph Filser und Gabriel Sizyandji den Auftakt des zweiten Salonimpuls Community-Treffens.80 Teilnehmer erfuhren, wie man mit Social Media zum „local hero“ wird und wurden selbst tätig: filmen, schneiden – alles am Smartphone unter fachkundiger Anleitung.

TOP HAIR Fashion: Haare XXL dank Extensions und Zweithaar
Extensions, Perücken und Zweithaar bieten Friseur*innen ein gutes Business. Hohe Qualitäten, verbesserte Techniken und High-Tech-Material haben Zweithaar und Extensions auf ein neues Level gehoben. Dort warten inzwischen viele Kunden und Kundinnen, die ihre eigenen Grenzen an Haarfülle oder -länge nicht akzeptieren möchten und die dank Social Media wissen, was möglich ist, und dass dies nicht zum Billo-Tarif zu haben ist.

Cos Sakkas zum British Hairdresser of the Year 2024 gekürt
Der Creative Director von Toni&Guy erhielt die Auszeichnung bereits zum dritten Mal. Bereits zum 40. Mal wurden in London die British Hairdressing Awards verliehen.

Alaaf! Friseure feiern Karneval in Köln und Aachen
Bei den Lustigen Oecher und den Kölschen Figaros ist die Vorfreude auf die Karnevalssitzungen im Januar und Februar groß. Die Lustigen Oecher Figaros feiern ihre 36. Festsitzung am 26.

Frauenpower im Schwarzwald
Über 100 inspirierende Frauen kamen am 11. und 12. November zum Wella „She leads“-Event in Bad Krozingen zusammen, um ein Zeichen für Female Leadership im Salon-Business zu setzen.

Hammer Friseure räumen Preise ab
Bei den nordwestdeutschen Meisterschaften gab es ein wahres Feuerwerk an Medaillen: Die jungen Talente aus Hamm räumten sechs Mal Gold, dazu Silber, Bronze und unzählige Spitzenplatzierungen ab. Mit sensationellen Ergebnissen kehrten die zehn Teilnehmer*innen nach Hause zurück – und wurden auf der Mitgliederversammlung der „Friseur-Innung-Hamm“ gebührend gefeiert. Neue Nordwestdeutsche Meisterin im Bereich „Kosmetik“ wurde Valeria Laenweber (26); die Vize-Meister aller drei Klassen (Herrenfach, Damenfach, Kosmetik) kommen allesamt aus Hamm.

Hair Contest und Berufsschulwettbewerb 2025
Der Fachverband Friseur und Kosmetik Baden-Württemberg lädt ein, an den kommenden hybriden Wettbewerben teilzunehmen. Mitarbeitende, Azubis oder Berufsschüler*innen haben die Chance, zu zeigen, was sie können. Die Aufgabe: Erstellen Sie, unter Beachtung der Hygiene-Richtlinien einen kompletten Look von Vorher auf Nachher.

Friseurin goes Miss Handwerk!
Franziska Grewenig hat gute Chancen auf den Sieg bei Germany’s Power People. Die Friseurmeisterin aus Köln gehört zu den Finalist*innen in der Wahl zur „Miss und Mister Handwerk 2025“. Auch in diesem Jahr sucht das Deutsche Handwerksblatt wieder Germany’s Power People – Miss und Mister Handwerk.

Neuer Branchentreff für Friseure: Hair Edutainment in Kalkar
Der Friseur- und Kosmetikverband NRW lädt erstmals zum Branchentreff „Hair Edutainment“ in Kalkar ein. Das Event am 23. und 24.

Erfolgreich bei Friseur-Wettbewerben: Familie Saquella
Wettbewerbe sind ihre Leidenschaft: Marion Saquella und ihre Töchter arbeiten nicht nur zusammen, sie siegen auch gemeinsam. Über 60 Pokale und noch mehr Urkunden bezeugen den Erfolg, den die Frauen der Friseurfamilie Saquella aus Limburg-Elz im Laufe der Jahre eingefahren haben. Und jeder einzelne Pokal steht im heimischen Salon, den Marion Saquella gemeinsam mit ihrem Mann Antonio führt.

Neuer Vorstand der Friseurinnung in Darmstadt
Die neue ist zugleich die alte Obermeisterin der Innung Darmstadt Stand und Land: Elke Hoinkis (Friseursalon Kanzler) wurde auf der Jahreshauptversammlung für drei weitere Jahre in ihrem Amt bestätigt. Als stellvertretende Obermeisterinnen wurden Natascha Delrue (Intercoiffeur Delrue) und Jutta Lehmann (Gärtner-Haare-Kosmetik-Wellness) gewählt. Ebenfalls neu im Vorstand sind Verena Bork, Fachbeiratsleiter Matthias Schmidt sowie BirgitDelp und Katrin Ethner. Wieder im Amt bestätigt wurde Lehrlingswartin Alexandra Schleifer Gesellenausschussvorsitzender Marc Abt. Der Fachbeirat wird komplettiert durch Veronika Wolf.

TOP HAIR Business: Neue Arbeitsgeräte & Hände weg von Fakes!
Von der Schere zum Föhn: In der neuen TOP HAIR Business stellen wir neue Arbeitsgeräte vor und werfen einen Blick auf das Thema Produktpiraterie. Sie kennen das Sprichwort, der billig kauft, kauft zwei Mal? Gerade für die Arbeitsgeräte im Salon trifft das zu.

GO College: Quereinsteiger in 12 Monaten zu Salon-Profis ausbilden
Mit einem neuen Bildungskonzept wollen die Friseurunternehmer Guido Paar und Oliver Schmidt dem Fachkräftemangel in der Friseurbranche entgegenwirken. Das Programm, das die beiden Unternehmer in Kooperation mit L’Oréal Professionnel Paris ins Leben gerufen haben, fokussiert sich auf eine neue Zielgruppe: talentierte Quereinsteiger*innen. Damit seien Talente gemeint, die sich beruflich verändern oder nach einer Pause wieder in die Arbeitswelt einsteigen wollen, so die Initiatoren.

Lea Wybranietz gewinnt German Craft Skills 2024
Die Siegerin des Bundesentscheids „German Craft Skills“ im Friseurhandwerk ist Lea Wybranietz aus Herdwangen-Schönach in Baden-Württemberg (Salon Ralf Heiberger Haaratelier). Mit Bestleistungen in allen Disziplinen überzeugte sie am 10. November 2024 in der Friseurakademie Stuttgart.

Nachruf: Friseurikone Trevor Sorbie ist gestorben
Berühmtheit erlangte er für die Frisur „The Wedge“. Der weltweit bekannte, britische Friseur ist am 8. November friedlich im Kreise der Familie eingeschlafen.

Social Media Upskilling für die Goldwell-Community
Zwei Tage, vollgepackt mit Social Media Insights, – Skills, Kreativität und wertvollem Networking erwartete die Teilnehmer*innen beim ersten Goldwell Transformania Event in der Berliner Quantum Oddity Gallery. An beiden Tagen kamen u. a.

CAT: Bronze für das deutsche Nationalteam
Das CAT CMC Germany Nationalteam Damen holt Bronze bei der Weltmeisterschaft des CMC World 2024 in Italien. Vom 26. bis 28.