Salons

Salon Banxs | München
Im Friseursalon von Miriam Sarraj erzeugen Petrol und Braun, kombiniert mit neonpinken und goldenen Akzenten ein ausdrucksstarkes Ambiente

Andreas Wendt wieder als Salonretter auf RTL unterwegs
In den aktuellen Folgen, die ab Montag, 4. Dezember täglich um 13.30 Uhr auf RTL zu sehen sind, soll Salonretter Andreas Wendt den Friseursalon „Bohemian Artist“ von Friseurmeisterin Olga Malygin (27) in Augsburg vor dem Aus bewahren.

„Man muss exklusiv bleiben!“ Hair und Make up Artist Lukas Kuciel
Die Welt der Promis ist seine Arbeit und sein Zuhause – Lukas Kuciel ist begehrter Stylist und Make-up-Artist.

Imagine Hairlounge | Magstadt
Ein Friseursalon mit Lounge-Charakter: Das Interior bei Giuseppe Battiato verbindet Betonoptik an der Wand mit Glitzerpartikeln im Boden und grüner Effektbeleuchtung am Verkaufsregal

Haarmanufaktur | Grünberg
Bei Friseurin Anna Lena Münch soll sich die Kundschaft wie zuhause fühlen. Viel Holz, helle Töne, natürliche Materialien schaffen die Atmosphäre für einen Salonbesuch mit Wohlgefühl.

Wöhrsee-Salon | Burghausen
Nichts soll den Friseurbesuch bei Heike Hopkins stören. Dank einer großen Schrankwand wirkt der Salon im Wortsinn aufgeräumt. Mobiliar und Farben unterstützen den Charakter.

Salon Head + Hair | Ebstorf
Friseurin Annejet Trumpf holt mit ihrem Salon die Großstadt ins Dorf. Dominierende Farbe des Interieurs: Schwarz! Mit dem passenden Lichtkonzept kein Problem.

Haarboutique | Rosenheim
Im Salon von Yvonne und Selina Weber verbindet zartes Grün mit schwarzem Stahl und großen Spiegeln. Diskretion bietet das separate Perückenstudio.

Max. Friseure | Emsdetten
Auf 300 qm bietet der Friseursalon von Maximilian Werbolowski eine elegante Atmosphäre für Damen- und Herrenbereich, Make-up-Platz und eine stylische Bar

2. Platz für TOP Salon Finalistin beim Klimaretter Award Handwerk
Mareike Eckhardt, Finalistin beim TOP Salon 2023 in der Kategorie Eco Future, hat sich den zweiten Platz beim Klimaretter Award Handwerk geholt. Diese Auszeichnung wurde ins Leben gerufen, um Handwerksunternehmen zu würdigen, die durch innovative Maßnahmen und einen ganzheitlichen Ansatz ihre Betriebe besonders nachhaltig aufstellen.

Ryf ist Deutschlands bester Filialist
Bereits zum dritten Mal in Folge wurde Ryf als bestes Friseurunternehmen ausgezeichnet.

Intercoiffure trauert um Heinz Denninghoff
Die Intercoiffure nimmt Abschied von Heinz Denninghoff. Das langjährige Mitglied der Intercoiffure engagierte sich unter anderem viele Jahre sehr aktiv in der Stadtgruppe Bremen.

Mitarbeiterin überrascht Sabrina Poser mit Video am Times Square
Da hat Friseurunternehmerin Sabrina Poser nicht schlecht gestaunt: Ein 15-sekündiger Werbeclip, der sie und ihr Team beim Sieg des TOP Salons 2022 in Düsseldorf auf der Bühne zeigte, lief auf dem New Yorker Times Square. Das Ganze war eine Überraschung von ihrer Mitarbeiterin.

Neue Auflage des Salonerfolgskongress
Der digitale Salonerfolgskongress von Jens Engelhardt geht am 17. September 2023 in eine neue Runde. Von Sonntag bis Donnerstag gibt es wieder jede Menge Input aus der Branche für die Branche.

TOP HAIR Business: KI beim Friseur
Künstliche Intelligenz ist keine Zukunftsmusik mehr. Wer sie wie im Friseurhandwerk nutzt, lesen Sie in der neuen TOP HAIR Business.

Calligraphy Cut-Clip läuft am Times Square
Ein 15-sekündiger Werbe-Clip für den Calligraphy Cut lief am Times Square in New York City und sorgt in Deutschland für Aufmerksamkeit: Vor der LED-Wand steht ein fast sprachloser Calligraph-Erfinder Frank Brormann. Zurück auf deutschem Boden haben wir mit Frank Brormann gesprochen, wie es dazu kam.

icono: André Lemke wird alleiniger Geschäftsführer
Nach über zwei Jahrzehnten als Führungsspitze der icono GmbH ziehen sich Silke Mann und Stephan Bethke aus der aktiven Geschäftsführung zurück. André Lemke übernimmt.

No limits – Aus dem Salon auf die New York Fashion Week
33 Friseur*innen machen sich auf den Weg zur Fashion Week nach New York. Dass sie dort backstage arbeiten können, hat das Kollektiv „Grenzenlos“ eingefädelt.

Willi Siepenkothen verstorben
Der ehemalige Gründer der Siepenkothen GmbH ist tot.

Alexander von Trentini: ein Friseur im Couture-Himmel von Paris
Der Saloninhaber Alexander von Trentini war Haarpartner bei vier Pariser Haute Couture Defilees. Wir wollten wissen, wie er das geschafft hat.

Demente Kunden: „Ich muss das Vertrauen jedes Mal neu gewinnen.“
Für Martina Schäfers Stammkunden ist der Besuch in ihrem Haarstudio immer wieder ein neues Erlebnis. Denn viele von ihnen sind dement. Die Friseurmeisterin möchte Kollegen im Umgang mit Demenzkranken im Salon unterstützen.

Neue Partnerschaft: Wella und Frank Brormann
360 Grad Haare in Oelde wechselt von L’Oréal zu Wella.

Intercoiffure trauert um Ehrenpräsident Herbert Burkhardt
Die Intercoiffure nimmt Abschied von ihrem langjährigen Präsidenten Herbert Burkhardt. Er ist im Juni im Alter von 95 Jahren verstorben.

ZV Vizepräsident Robert Fuhs mit 66 Jahren verstorben
Wie der Zentralverband des deutschen Friseurhandwerks mitteilt, ist Robert Fuhs am 16. Juni nach schwerer Krankheit mit nur 66 Jahren verstorben.

TOP HAIR Business: Waschplätze: Update für die kleine Auszeit
In unserem Einrichtungs-Special in Heft 12 finden Sie alles rund um den Waschplatz inkl. Produktneuheiten.

Friseure gegen Krebs
„Lasst uns über Eierstockkrebs reden“ hieß das Motto der bunten Parade in Berlin anlässlich des Welteierstockkrebstag (WET) am 7. Mai.

Antoinette Beenders und X-Presion machen gemeinsame Sache
Für das Kollektionsprojekt „A Piece Of Hair“ haben Antoinette Beenders und das Hair Innovation-Kollektiv X-Presion für Aveda ihre kreativen Kräfte gebündelt. Das Ergebnis sind Bilder, die die Möglichkeiten von Haarfarbe auf ein neues Level heben und ein ganz eigenes Zusammenspiel von Mode, Bewegung und Haar zeigen.

Lluís Llongueras gestorben
Der weltbekannte spanische Friseur ist am 29. Mai 2023 im Alter von 87 Jahren in Barcelona verstorben.

Soforthilfen: Vom Witz zum Recht
„Was hier von Behördenseite veranstaltet wurde, ist ein absoluter Witz“, sagt Bernhard Ries von der Initiative Friseure für Gerechtigkeit (IFG). Ein Gespräch mit einem, der für die Branche kämpft.

Heike Merker gewinnt Deutschen Filmpreis 2023 für bestes Maskenbild
Die Maskenbildnerin konnte die mit 10.000 Euro dotierte Lola für ihre Arbeit an „Im Westen nichts Neues“ mit nach Hause nehmen.