Salons

Neue Wege wagen
Vom Fleischer zum Friseur – und das mit 51 Jahren. Die Geschichte von Markus Schmidt ist eine ungewöhnliche.

Generationsbetrieb: Friseurfamilie mit Leib und Seele
„Mir wurde mein Beruf in die Wiege gelegt“, sagt Birgit Kaiser. Auf kaum jemanden trifft dieser Satz besser zu.

Salondesign: Regelmäßige Wandlung als Erfolgskonzept
Georg Empl legt größten Wert auf Design als Spiegel der Zeit. Alle sieben Jahre gibt es ein neues Raumkonzept.

Fade Club | Berlin
Nach dem Barbershop „Cutbusser“ in Kreuzberg, hat Can Avci einen weiteren Salon eröffnet, der Maßstäbe setzen soll.

The Men‘s Room | Frankfurt am Main
Direkt im Herzen der Stadt an der Alten Oper hat Emrah Sirin einen Premium Barbershop entstehen lassen, der das Thema Männerluxus neu definiert.

Fachzeitschriften Friseurwelt und Clips werden eingestellt
Jeweils mit der kommenden Mai-Ausgabe werden die Fachzeitschriften Friseurwelt und Clips eingestellt. Beide Magazine erscheinen im Terra-Verlag in Konstanz. Als Grund gibt der Verlag wirtschaftliche Auswirkungen der Corona-Pandemie an und stellt alle seine Aktivitäten vollständig ein.

Erweiterte Öffnungszeiten ab 4. Mai? Hinweise und Tipps
Viele Friseure denken darüber nach, ihre Öffnungszeiten ab dem 4. Mai, wenn auch nur kurzfristig, zu erweitern. Das sollten Sie dabei beachten.

Wolf-Dieter Klinck mit 88 Jahren verstorben
Der Senior-Chef der Klinck Friseure sei am 14. April 2020 friedlich eingeschlafen.

Schweizer Friseursalons öffnen am 27. April
In der Schweiz können die Friseursalons bereits am 27. April wieder ihre Kunden begrüßen. Sabine Klopfer, Chefredakteurin der TOP HAIR Suisse, informiert.

Friseursalons sollen ab 4. Mai wieder öffnen können
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder haben u. a. beschlossen, das Friseursalons ab dem 4. Mai wieder öffnen dürfen. ZV und BGW erarbeiten Hygieneempfehlungen als Grundlage für die politischen Entscheidungsträger.

René Krombholz feierte 70. Geburtstag
Am Ostermontag feierte der Düsseldorfer Friseurunternehmer Rene Krombholz seinen 70. Geburtstag. Der Corona-Krise geschuldet zwar ohne Gäste, dafür dennoch mit vielen Glückwünschen aus aller Welt – der Digitalisierung sei Dank!

Spargel pflanzen statt Haare schneiden
Tore Drapalla, Mitglied der schwäbischen Friseurfamilie und Bruder von Gregor Drapalla, der auch schon auf der Top Hair-Bühne stand, nutzt diese außergewöhnlichen Zeiten, um auch mal über den Tellerrand zu schauen.

NRW stoppt wegen Betrug Auszahlung von Soforthilfen
Laut tagesschau.de hat Nordrhein-Westfalen die Auszahlung von Landes-Soforthilfen für Solo-Selbständige und Kleinstbetriebe vorerst gestoppt.

René Krombholz: Neue Wertschätzung richtig nutzen!
In einem Brief an TOP HAIR plädiert Branchenkenner René Krombholz dafür, in diesen Zeiten auch mal quer zu denken und die Corona-Krise als echte Chance für den Friseur-Berufsstand zu nutzen.

Trauer um Laurent Decreton
Der französische Friseur Laurent Decreton ist überraschend verstorben.

Marco Arena persönlich: Krise & Angst versus Perspektive & Chance
Der Friseurunternehmer, Redken-Stylist, Trainer & Referent Marco Arena beschreibt im TOP HAIR-Interview „seine Corona-Krise“ und den ganz persönlichen Umgang mit dieser großen Herausforderung.

Kundenbindung in Corona-Zeiten
Nur wenige Tage nach der ausgesprochenen Kontaktsperre wenden sich Kunden mit der Frage nach Hausbesuchen an ihre Friseure. Unverständlich angesichts des gesundheitlichen Risikos für Kunde und Friseur. Kundenbindung hat in diesen Zeiten ein anderes Gesicht.

Friseur Metzmeier | Baden-Baden
Marion Metzmeier hat im historischen Ambiente einen modernen Salon gestaltet. Bedien- und Waschplätze wurden reduziert und dadurch mehr Komfort und Wohlgefühl eingeführt. Ein neues Herrenzimmer widmet sich dem Barbering.

Salon Heidi | Wenzenbach / Regensburg
Mit dem Umbau hat Heidi Dorfner die Ladenfläche ihres Salon Heidi verdoppelt und ein weitläufiges Friseurgeschäft mit zwölf Bedienplätzen geschaffen.

Corona-Krise: Offen oder zu?
Dienstleister wie Friseure seien wichtig, um das tägliche Leben in der Corona-Krise aufrechtzuerhalten, heißt es aus der Politik. Auch der ZV spricht sich gegen Zwangsschließungen von Salons aus. Viele Friseure sind da anderer Meinung.

Leitlinien gegen Corona
Die Bundesregierung und die Regierungschefs der Bundesländer haben am 16. März 2020 Leitlinien zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland vereinbart.

Corona-Hilfen für Arbeitgeber: Erleichterungen beim Kurzarbeitergeld und mehr
Damit von der Corona-Epidemie betroffene Betriebe ihre Mitarbeiter halten können, hat das Bundeskabinett im Eilverfahren das „Arbeit-von-Morgen“-Gesetz auf den Weg gebracht.

Nach Wechsel zu Davines: Tom Connell im Portrait
Er ist „der Neue“ – und trotzdem ein alter Bekannter: Tom Connell ist seit kurzem Hair Art Director bei Davines, nachdem er viele Jahre für Trevor Sorbie tätig war.

Atelier Dennis Creuzberg | Berlin-Charlottenburg
Dennis Creuzberg hat seinen zweiten, stylishen Salon in Berlin eröffnet. An acht Bedienplätzen kümmert sich das Team um das Wohl der Kunden. Zusätzlich zu den Friseurdienstleistungen bietet der Salon Micro-Needling und Kopfhaut-Pigmentation an.

Mehr Fachkräfte für Deutschland
Zum 1. März tritt das Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Kraft.

Auszeit – Haare und Schönheit | Bünde
Nach 16 Jahren hat Keegane Westerbeck ihrem Friseursalon und Kosmetikinstitut ein neues Aussehen verschafft: Neue Lichtquellen, helle Möbel, komfortable Sitzgelegenheiten, ein warmer Holzfußboden und goldgerahmte Spiegel schaffen ein angenehmes Ambiente.

Pure Hairstyle | München
Warme Wand- und Bodenfarben, schwarz gerahmte Spiegel und schwarze Bedienstühle schaffen im Salon von Antonello di Montecristo Belcuore ein zeitloses Ambiente.

Haarprojekt | Sigmaringen
Andreas Schmauder gliedert seinen neuen Hauptstandort in Sigmaringen in vier Bereiche: den Damensalon, einen Herrenbereich, ein Separee mit Zweithaar- und Extensionsstudio sowie eine Kinderecke.

M2 Hair Culture | Frankfurt
Astrid Gaye und Matthias Melde haben ihren Salon M2 Hair Culture im Factory Look Design aufwendig umgestaltet: mit neuer Klimatechnik, gekalkte Eiche, used Marmor, Glasbausteinen und herausklappbaren Paravents.

Kemmerich tritt vom Amt des Ministerpräsidenten zurück
„Der Rücktritt ist unumgänglich“, sagt Thomas Kemmerich einen Tag nach seiner Wahl zum Ministerpräsidenten von Thüringen.