Salons

Moral und Doppelmoral: Leserbrief von Friseurunternehmer Stefan Hagens
Stefan Hagens, Inhaber des Salons „Hairliner’s“ in Bremen, setzt sich in einem Leserbrief mit der Moral der Menschen im Lockdown auseinander.

Thüringen verlängert Lockdown-Regeln bis mindestens 19. Februar
Laut einer dpa-Meldung hat die Thüringer Landesregierung die im Freistaat geltenden Lockdown-Regeln um fünf Tage verlängert.

Initiative #NurSicherBeimFriseur hat nicht nur Befürworter – Angst vor verfrühter Öffnung
Zwölf namhafte Friseurunternehmer haben sich zusammengeschlossen und unter #NurSicherBeimFriseur eine Petition für die Wiedereröffnung der Salons gestartet. Dieser Vorstoß brachte ihnen nicht nur positive Rückmeldungen von Friseuren ein. Wir haben mit Kritiker Mikael Ahlmeyer gesprochen, der eine Öffnung derzeit für den falschen Weg hält.

#NurSicherBeimFriseur – Namhafte Unternehmer kämpfen für Salonöffnung
Mit #NurSicherBeimFriseur setzen sich namhafte Friseurunternehmer für die Öffnung der Salons ein. Eine Online-Petition soll dabei helfen.

Die Politik soll uns zuhören!
Sandra Sartory führt einen Friseursalon in Dorsten. Mit ihrer Aktion #wirmachenAUFmerksam möchte sie auf die momentan verzweifelte Lage der Friseurbranche aufmerksam machen. Mit so einer großen Resonanz hatte sie allerdings nicht gerechnet. Wir haben mit ihr gesprochen.

Société Française de Biosthétique appelliert an Peter Altmaier
Die Friseurvereinigung SFB schließt sich der Kampagne #wirmachenaufmerksam und #wirgehenmitunter an, um auf die wirtschaftliche Notlage der Salons aufmerksam zu machen.

Bundeskanzlerin Merkel nennt in Öffnungsstrategie explizit Friseure
Vor der Bundespressekonferenz hat sich Angela Merkel heute zu einer möglichen Wiederöffnungsstrategie nach dem Lockdown geäußert.

Ex-Focus-Chef Helmut Markwort setzt sich für Öffnung der Friseure ein
Der ehemalige Herausgeber des Focus und jetzt Landtagsabgeordneter (FDP) im Bayrischen Landtag, Helmut Markwort, hat eine schriftliche Anfrage an die Bayrische Staatsregierung gestellt, in der er fordert, das Friseurhandwerk als Gesundheitsberuf einzustufen.

Wir stehen auf – Protestaktion von Isabella Baur
Die Lichter brannten, die Eingänge waren mit Luftballons dekoriert: Friseurmeisterin Isabella Baur rief zur Aktion „Wir stehen auf/Wir machen aufmerksam“ auf.

Friseure bleiben weiter geschlossen: Der Lockdown wurde bis zum 14. Februar verlängert
Die bisherigen Maßnahmen bleiben bis zum 14. Februar bestehen. Verschärft wurde bei Masken und Homeoffice. Beantragung von Hilfen soll vereinfacht werden.

Fußballer-Frisuren und Zusammenhalt in der Krise
Friseurin Mutlu Arapoglu spricht über die aktuelle Fußballer-Diskussion und wie sie die Krise erlebt. Sie hat 1990 bei mod’s hair mit einer klassischen Ausbildung begonnen. 2001 eröffnete sie ihren eigenen mod’s hair Salon in Köln Lindenthal. Ihr Team besteht aus sieben Friseuren, einer Rezeptionistin und drei Nageldesignerinnen.

Sachsen: Lockdown bis 7. Februar
In Sachsen müssen die Salons über Ende Januar hinaus Geduld haben.

Leserbrief: „Friseure bleiben kreativ!“
In ihrem Leserbrief erzählt uns Salonbesitzerin Corinna Gierner aus Munderkingen, wie sie im Lockdown zur Schneeschuhführerin wird.

„Ich habe aus dem ersten Lockdown gelernt, welche Sorgen ich mir nicht mehr mache.“
Achim Kerner, Friseurmeister aus Bremen, blickt zuversichtlich nach vorne. Er hat im Frühjahr seine Grenzen erkannt.

Leserbrief: „Der Lockdown zwingt uns in die Knie!“
Sie spreche nicht nur für Friseure, sondern auch für alle anderen betroffenen Gewerke. Das schreibt uns Friseurmeisterin Maja Panvini aus Darmstadt in ihrem Leserbrief.

Salon GC | Berglen
Viel Raum zum Arbeiten mit möglichst optimaler Übersicht war Giovanni Cafaros Wunsch für seinen Salonneubau. Optisch setzt der Salon auf Industrielook, Betonoptik und vezichtet auf Chichi.

Flemming Horsner | Køge, Dänemark
Flemming Horsner gehört zu den Aushängeschildern der dänischen Friseurlandschaft. Sein neuer exklusiver Salon im pittoresken Städtchen Køge ist ein wahres Schönheitsrefugium in einer sanierten Altbauvilla.

Nesrin Hairlounge | München-Pasing
Neuer Standort, neue Optik: modern und geradlinig in warmen Tönen hat Nesrin Sancar ihren Salon gestaltet. Sechs Damenplätze und zwei Herrenstühle stehen bereit, um die Kunden für gehobene Dienstleistungen zu begeistern.

Erdogu Die Friseure | Marburg
2.600 Holzstäbchen ahmen als Wandverkleidung die fließende Bewegung von geschmeidig schönem Haar nach. Dabei symbolisiert jedes einzelne eine Nuance professioneller Haarfarbe. Deckenleuchten, die wie Haarbürsten anmuten sollen, sind ein weiteres Interior-Highlight des Salons, der durch hochwertige Materialien wie Holz, Naturstein und frische Blumenarrangements begeistert.

Verrücktes 2020
Ein verrücktes Jahr geht zu Ende. Natürlich war Corona das alles bestimmende Thema – doch daneben hatte 2020 tatsächlich auch noch andere Dinge zu bieten. Ein Rückblick

Klier beantwortet Fragen zum Insolvenzverfahren
Anfang September beantragte die Klier Hair Group ein Schutzschirmverfahren. Zum 1. Dezember hat das Gericht mit Beschluss das Hauptverfahren, das sog. Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung, eröffnet. Wir haben mit Michael Klier, CFO, und Michael Melzer, CEO des Unternehmens, gesprochen.

Hoffen auf 2021
Was bringt uns das neue Jahr? Wir haben Branchenkenner und Friseurunternehmer um einen Ausblick gebeten.

Antonio Hairstyling | Wiesbaden
Ein klares Raumkonzept hat Antonio Anzalone mit dem inzwischen 3. Umbau seines Salons verwirklicht. Raumteiler mit Verkaufsfläche, bodentiefe Spiegel, Massagestühle, ein Farblabor und sogar ein Private Room zur ungestörten Beratung machen den Salon aus.

Hairlounge by Melih | Düsseldorf
Die große Fensterfront gibt den Blick auf einen hellen, freundlichen Salon frei. An den Bedienplätzen vor bodentiefen Spiegeln geben die Blond-Experten vom Team Melih Benderlioglu alles für ihre Kundinnen.

Ciao Fazio Hairsalon | Stuttgart
Saloninhaberin Derya Gökavdan-Fazio überzeugt ihre junge Kundschaft mit Balayage, Haarverlängerung und -verdichtung und dem italienischen Innendesign ihres Geschäfts.

Figaro | München
We style personalities – lautet das Motto von Dirk Eichfeld-Kilian. In edlem Ambiente bietet das Salonteam Frisier- und Barbierkunst und Kosmetikbehandlungen. Ausgewählte Kunstwerke der Malerin Karen Lakar erschaffen eine besondere Atmosphäre.

„Loom Hairstyle + Kosmetik“ übernimmt die Salons der insolventen C&M Company
Für die insolvente C&M Company GmbH wurde mit der Hair & More Friseurbetriebe GmbH ein strategischer Investor gefunden. Zum 1. Dezember übernahm der neue Investor 57 Salons und 340 Arbeitsplätze aus der Insolvenz.

Baden-Württemberg verschärft für Hotspots – erste Friseure müssen schließen
Das Land Baden-Württemberg hat verschärfte Regeln für Hotspots – Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tages-Inzidenz von 200 pro 100.000 Einwohnern – beschlossen. In diesen Hotspots müssen dann auch die Friseure schließen.

Friseur Kempinger | Augsburg
Energiesparende Fensterfronten geben den Blick in den Salon frei. Hier bietet das Team von Markus und Uli Kempinger Haarpflege- und Färbe- und Zweithaarkompetenz. Eyecatcher sind die außergewöhnlichen Spiegel der Bedienplätze.

Keller haircompany | Stuttgart-West
Haarefärben ist die Kernkompetenz von Saloninhaber Dominik Pätzold, die sich in der offenen Color-Bar widerspiegelt. Beton, Holz und Pflanzen bilden den optischen Rahmen, der urbanes Design mit grüner Oase verbindet.