Aus- & Weiterbildung

Vormerken: 4. Friseur Online Business-Kongress am 7. November
Zum vierten Mal lädt Heiko Schneider, Friseurunternehmer und friseurdigital-Inhaber, zum Friseur Online Business Kongress ein. Tickets für Sonntag, 7. November, kann man bereits kaufen.

Neue Fortbildung: OnAir-Stylist/-in
Zusammen mit der Handwerkskammer Düsseldorf und der ARD hat der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) die neue Fortbildung „Geprüfte/r OnAir-Stylist/-in (HWK)“ entwickelt.

Hairstyles für einen goldenen Herbst
Die Oktober-Ausgabe des TOP HAIR Fashion Magazins stellt die Styling-Trends der Saison vor.

Die Frisurentrends für den Herbst 2021
Sämtliche Trends für die kalten Tage gibt’s in der September-Ausgabe des TOP HAIR Fashion Magazins.

Studium Beautymanagement abgeschlossen
Beatrice Huth hat mit 50 Jahren und nach 35 Berufsjahren ein Abenteuer gewagt: das berufsbegleitende Studium Bachelor Business Administration mit Schwerpunkt Beautymanagement an der Steinbeis-Hochschule Berlin

Bitte Platz nehmen! Wir machen es uns im Herrensalon bequem
In der aktuellen Business-Ausgabe mit dem Schwerpunkt Saloneinrichtung widmen wir uns den Herren- und Barbersalons. Im Fokus steht dabei der Barberchair.

Coole Hairstylings für einen heißen Sommer
Herrlich lässige Frisuren-Stylings sind diesen Sommer angesagt: Kordeln, Flechten, Wellen und Toupieren, Braids und Wet-Looks – ohne diese Techniken geht es nicht.

Im neuen Heft: Ausbildung und Nachwuchssuche
Die TOP HAIR Business-Ausgabe 12 ist erschienen. Mit einem Special rund um Aus- und Weiterbildung und den TOP Salon-Siegern 2020/21.

Farbspaß: die Haarfarben des Sommers
Californian Balayage, Brazilian Illuminage, Shadowing … Wir stellen Ihnen die Farbtechniken für diesen Sommer vor.

Ab August gilt neue Ausbildungsverordnung Friseure
Wer mit oder nach dem 1. August 2021 eine Friseurausbildung beginnt, tut dies mit einer teilnovellierten Ausbildungsordnung Friseure. Wie der Zentralverband des deutschen Friseurhandwerks (ZV) mitteilte hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) die Änderungsverordnung am Freitag, 7. Mai 2021 im Bundesgesetzblatt (BGBl) Teil I auf Seite 861 veröffentlicht.

FAQs und Handlungsempfehlungen für Prüfungen wurden aktualisiert
Das FAQ-Papier und die Handlungsempfehlungen zu Prüfungen in der Pandemie des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) wurden aktualisiert. Die Gründe dafür sind die andauernde Pandemiesituation und die damit verschärften Infektionsschutzvorschriften – auch im Hinblick auf mögliche verpflichtende Tests.

Heiraten in der Pandemie
Normalerweise sind Hochzeiten ein gutes Geschäft für Friseure, doch wie schon 2020 heiraten auch in diesem Jahr erstmal nur wenige. Für die Bräute, die sich trauen, haben wir Inspirationen und Salontipps zusammengestellt.

Zukunft der Friseur-Ausbildung
Fast ein Fünftel weniger Ausbildungsverträge im Friseurhandwerk in 2020. Wie haben sich die zwei Lockdowns auf die derzeitige Ausbildungssituation in den Salons ausgewirkt? Und was sagen Friseurunternehmer zur Ausbildung 2021?

Friseurausbildung: Prekäre Lage
Im Interview mit TOP HAIR schildert Sylvia Weyrauch, Ausbilderin für Berufsschullehrer der Körperpflege, die vielen Herausforderungen, vor denen die Ausbildung im Friseurhandwerk derzeit steht.

Vielfalt für die Köpfe – die neuen Männerfrisuren
Vom Bowl Cut über Flats bis Wet Looks – schauen Sie sich die neuen Looks der Saison an. Außerdem in der aktuellen Ausgabe: RAF Camoras Salon in Wien. Merm – warum junge Männer die Dauerwelle lieben.

Ordnungsamt verbietet Auszubildender Üben am eigenen Bruder
Die Corona-Zeit gleicht für Petra Amma-Oppold einem Hürdenlauf. Zu Jahresbeginn kam für die 52-jährige Friseurmeisterin mit eigenem Salon in Oberndorf, Kammerbezirk Konstanz, auf dem hindernisreichen Weg zu Überbrückungshilfen und Auszubildendenzuschuss eine weitere Hürde dazu: Ihrer Auszubildenden in zweiten Lehrjahr, Annika Aichele, untersagte das städtische Ordnungsamt zu Jahresbeginn das Prüfungstraining am lebenden Modell. Erst nach wochenlangem Kampf und dem Gespräch eines Landtagsabgeordneten mit dem Bürgermeister gab es grünes Licht für den Übungsschnitt am lebenden Modell statt am Übungskopf.

Neue Suchmaschine für Weiterbildung
Für die Online-Suche nach einer passenden Aus- und Weiterbildung in der Beautybranche steht eine neue Suchmaschine zur Verfügung.

Ausbildung trotz Kurzarbeit? Jetzt Förderung beantragen!
Unternehmen, die trotz Corona-Kurzarbeit die Ausbildung regulär fortsetzen, können einen Zuschuss zur Ausbildungsvergütung erhalten.

Haarfarben – die Trends für 2021
Gerade jetzt brauchen wir mehr Farbe im Leben, die uns positiv stimmt. In der Februarausgabe der TOP HAIR Fashion stellen wir Ihnen die Haircolour-Trends 2021 vor, die Sie hoffentlich bald wieder in den Salons umsetzen können.

Ausbildungsbereitschaft der Betriebe sinkt 2020 um fast ein Viertel
Der Rückgang der Ausbildungsbereitschaft führt zu fast einem Fünftel weniger Ausbildungsverträgen im Friseurhandwerk.

Mit Schwung ins neue Jahr: die Locken-Trends 2021
Wir starten das TOP HAIR-Jahr 2021 mit wunderbar bewegten Looks, die Sie wahlweise gestylt oder als permanente Umformung umsetzen können. Explizit auch bei Männern ein ganz großer Trend.

Die Zukunft ist jetzt: digitaler Salon
In der letzten Business-Ausgabe des Jahres 2020 widmen wir uns in unserem Special dem Thema digitaler Salon.

Elegante Winterlooks
Out now – das neue TOP HAIR Magazin! Mit Promi-Looks, neuen Kollektionen und über 20 Seiten mit Extensions und Perücken!

Berufsausbildung: Viele Bewerber „passen“ nicht
Im Friseurhandwerk gibt es bei der Ausbildung ein sog. Passungsproblem: Denn trotz freier Ausbildungsplätze bleiben viele Bewerber ohne Ausbildungstelle.

Männlich-markant: die Hairstyles für den Herbst 20/21
Bangs, Long on Top, Long & Wavy sowie Classic Cuts – das sind die Trends für die kommende Saison. Die mega Looks dazu sehen Sie im TOP HAIR Magazin.

„Familiengefühl“: In der Fachlehranstalt Oldenburg für Friseure und Kosmetiker
Seit 74 Jahren bildet die „Fachlehranstalt Oldenburg für Friseure und Kosmetiker e. V.“ Meister im Friseurhandwerk aus. Und hat in den letzten Jahren einen echten Beauty-Campus in dem norddeutschen Städchen aufgebaut.

Herbstliche Stylingideen im neuen TOP HAIR Magazin
Von klassisch bis megastylish: Wir zeigen die besten Frisurenstylings und Texturen für Herbst und Winter.

6,3 Prozent Preisanstieg
Hygienevorschriften umzusetzen, kostet Zeit und Geld. Und das schlägt sich auch bei den Preisen für Friseurleistungen nieder.

Meisterschule digital: „Eine gute Dynamik“
Seit Anfang des Jahres hat die renommierte Meisterschule Amann & Bohn in Lörrach ihr Angebot komplett auf digital umgestellt und bietet dabei derzeit die Teile I und II an.

Die Deutsche Friseurakademie: Schule und mehr
Die Deutsche Friseurakademie (DFA) ist eine der großen markenunabhängigen Friseurfachschulen in Deutschland. Wir waren zu Besuch – und beeindruckt von einem Areal, das mehr als nur eine Lernstätte für Friseure beherbergt.