Aus- & Weiterbildung

Festliche Frisuren für Weihnachten – jetzt in der TOP HAIR Fashion
In dieser Fashion-Ausgabe: Langhaar-Styles, festliche Frisuren und alle News zu Perücken & Extensions. Außerdem ein Trendupdate aus London sowie die Looks der Alternative Hair Show.

Happy Birthday to TOP HAIR Business
Die TOP HAIR Business, DAS Fachmagazin für Friseure wird 20. Das feiern wir gebührend, JETZT am Gewinnspiel teilnehmen!

Die Herbstfarben 2022 – Haarfarben und Make-up-Ideen der Saison
Satte, vielfältige Rot- und Brauntöne, inspiriert vom Naturschauspiel des Herbstes. Wir zeigen Ihnen traumschöne Farbinspirationen für die Haare.

PLW auf der StyleCom
Der praktische Leistungswettbewerb des Deutschen Friseurhandwerks (PLW) auf Bundesebene findet am Sonntag, den 16. Oktober 2022, im Rahmen der Fachmesse StyleCom in Erfurt statt.

Vermittlung von „Augenbrauen“ nun in der ersten Ausbildungshälfte
Fehlerkorrektur: Die Verordnung zur Berufsausbildung zum Friseur/ zur Friseurin ist geändert worden.

Bock auf Friseur*in?
Die Ausbildungszahlen im Friseurhandwerk sind weiterhin rückläufig. Wie kann man dem entgegenwirken?

TOP HAIR Fashion: Blonde Vibes & Cool Colours
Blond ist die Sommer-Haarfarbe schlechthin. Multidimensional, pastellig, flavoured und Platinblond: Wir zeigen die Blondlooks 2022.

TOP HAIR Business Magazin: Ausbildung – Wo sind die Helden von morgen?
Flaute auf dem Ausbildungsmarkt: Immer weniger junge Menschen wollen den Friseurberuf erlernen. Wie man dennoch von dem immer kleiner werdenden Kuchen noch ein Stück abbekommt, verraten uns erfolgreiche Friseurunternehmer.

TOP HAIR Fashion Magazin: Hairstyling für den Sommer
Welche Stylings und Haartexturen stehen jetzt hoch im Kurs? Wir zeigen und erklären Ihnen die besten Looks. Außerdem: Die Highlights der TOP HAIR Messe in Düsseldorf.

Friseurhandwerk ist beim neuen Lernportal „Handwerk macht Schule“ dabei
Neues Lehr- und Lernportal soll den Blick von Schüler*innen in Richtung Handwerksberufe erweitern. Auch das Friseurhandwerk ist dabei vertreten.

Das Neueste in Sachen Schere
Alles rund um das wichtigste Tool für Friseur*innen sowie viele Neuigkeiten aus der Branche und für Ihr Business gibt es in der aktuellen TOP HAIR-Ausgabe.

Ja! Die schönsten Brautfrisuren 2022
Das TOP HAIR Fashion Magazin widmet sich in der Mai-Ausgabe der Braut: mit umwerfenden Frisuren und Total Looks und vielen Tipps von Profis für Profis im Salon.

Männeranteil bei Azubis in zehn Jahren verdoppelt
Die Zahl der Woche widmete das Statistische Bundesamt am 27. April den Friseuren: Denn „der „Männeranteil bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen im Friseurhandwerk ist binnen zehn Jahren von 12 auf 31 Prozent gestiegen“.

Next-Generation Wettbewerb
Ein richtiges Battle mit viel Spaß, aber vor allem fachlichen Können lieferten sich die Youngsters beim „Next Generation“ Wettbewerb, der in diesem Jahr in Minden stattfand.

Digital Business – Kasse & Co
Was muss eine Kassensoftware im Salon leisten und was gibt es Neues in Sachen Warenwirtschaft? Antworten gibt’s in der aktuellen TOP HAIR Business.

TOP HAIR Fashion Magazin erstrahlt in Frühlingsfarben
Die schönsten Haarfarben, ein Interview mit dem Farbguru aus Berlin und Tipps zur Farbberatung im Salon. Außerdem das Programm zur TOP HAIR-DIE MESSE am 7. + 8. Mai 2022

Looks für den Frühling ’22
Wir blicken im TOP HAIR Fashion Magazin auf die Trends der neuen Saison.

Azubi@work Award
Beim Pilotprojekt „Azubi@work Award 2021“ waren die Newcomer der Branche am Zug. Sie konnten in den beiden Kategorien „Luxuryglossing“ und „Creativeglossing“ ihr ganzes Können zeigen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Männer neu gedacht – die Frisurentrends für 2022 im TOP HAIR Magazin
Diese Ausgabe ist vollgepackt mit aktuellen Kollektionen, Step-by-steps, spannenden Interviews und Praxistipps. Ein genauer Blick lohnt, denn so viel Bewegung war selten – im übertragenen wie im Wortsinn. Mann zeigt seine feminine Seite, stark und überraschend. Mutige Statements, die sicher nicht nur uns gefallen.

Mit frischem Schwung ins neue Jahr: Waves & Curls 2022
Trends, Inspiration, Storys, Basics – mit dem TOP HAIR Fashion Magazin sind Sie anderen eine Wellenlänge voraus.

Rheinland-Pfalz: Azubis bekommen mehr Geld
Die Auszubildende im Friseurhandwerk erhalten in Rheinland-Pfalz rückwirkend mehr Lohn.

Der Ausbildungsmarkt 2021 im Friseurhandwerk
Die Erhebung über neu abgeschlossene Ausbildungsverträge zum Stichtag 30. September liegt vor.

Partnerschaft: Gethair-App und ZV
Der Zentralverband Friseurhandwerk ist Deutschlandpartner der österreichischen Ausbildungs-App Gethair.

Von natürlich bis kreativ: Styles mit Extensions und Perücken in der TOP HAIR
Mit Extensions und Perücken lassen sich oft Stylingträume erfüllen, wo das natürliche Eigenhaar an Grenzen stößt. Mit Kollektionen und Berichten zeigen wir im TOP HAIR Fashion Magazin, was alles möglich ist.

Hochsteckwettbewerb für Auszubildende
Acht Teilnehmer*innen schafften es beim NRW-Hochsteckwettbewerb für Auszubildende in die Endausscheidung. Das Finale sowie die anschließende Verkündung der drei Gewinner fand auf der Hairfactory Messe in Kalkar statt.

TOP HAIR Business: Wir schaffen Ordnung im Salon!
In der November-Ausgabe der TOP HAIR Business schauen wir uns an, welche Stauraum-Lösungen es für Salons gibt und feiern mit dem Einrichter Olymp Geburtstag.

Online-Hilfe bei der Berufswahl
Viele Jugendliche wissen noch nicht, was sie später mal werden wollen. Eine neue Landingpage sorgt hier für mehr Orientierung.

TOP HAIR Fashion zeigt die Winter-Trends für Männer
Kalte Temperaturen – heiße Looks: In der November-Ausgabe der TOP HAIR Fashion gibt’s ein Fashion- und Hairstyling-Update für die Männer.

Vormerken: 4. Friseur Online Business-Kongress am 7. November
Zum vierten Mal lädt Heiko Schneider, Friseurunternehmer und friseurdigital-Inhaber, zum Friseur Online Business Kongress ein. Tickets für Sonntag, 7. November, kann man bereits kaufen.

Neue Fortbildung: OnAir-Stylist/-in
Zusammen mit der Handwerkskammer Düsseldorf und der ARD hat der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) die neue Fortbildung „Geprüfte/r OnAir-Stylist/-in (HWK)“ entwickelt.