Aus- & Weiterbildung

TOP HAIR Special zur Dauerwelle 2.0 mit 15 exklusiven Tutorials
Die Umformung hat neue Fans, besonders junge Frauen und Männer lieben sie! Wir zeigen die Dauerwelle von ihrer schönsten Seite, mit Looks, Techniken, Tools und Produkten.

Deutsche wollen keine Billig-Friseure
Der Friseur-Trendmonitor Deutschland 2020 zeigt: Ein niedriger Preis ist bei den deutschen Verbrauchern nicht das wichtigste Kriterium für die Auswahl des Friseurs.

Tondeo fordert Azubis heraus
Die Azubi-Challenge von Tondeo geht in die nächste Runde: Angesprochen sind Schulklassen, die sich kreativ in Szene setzen und forografieren sollen.

Immer weniger Salons nehmen Azubis
Ei oder Henne? Weniger Ausbildungsbetriebe, weniger Azubis?

TOP HAIR Magazin mit exklusivem Frisuren-Sonderheft zur Kundenberatung
Wir lieben es blond! Auf über 60 Seiten dreht sich alles um die begehrenswerte Haarfarbe. Außerdem 36 Seiten Extra mit Stylingtrends – exklusiv für TOP HAIR Abonennten.

Weniger Bewerber aber mehr Ausbildungsplätze
Mehr Angebot als Nachfrage: Von Oktober 2018 bis Mai 2019 ist die Bewerberzahl für eine Ausbildung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesunken.

Für kleine Unternehmen: bundesweit Gratis AdA-Kurse
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt Klein- und Kleinstunternehmen bei der Qualifizierung zu Ausbildungsbetrieben.

Mindest-Ausbildungsvergütung verabschiedet
Ab 1. Januar 2020 sollen Azubis 515 Euro bekommen.

Skandal um verbindliche Azubivergütungen für Friseure
Die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft verhindert verbindliche Azubivergütungen für Friseure. Verärgerung beim Landesinnungsverband Bayern und Ver.di.

Ausgezeichnete Ausbildung bei Hair Fashion
Das Wirtschaftsmagazin Capital und die Personalmarketing-Experten von Ausbildung.de wählten die „Besten Ausbilder Deutschlands“.

Frauenpower? Studie zur Verteilung der Top-Jobs
Der Wirtschaftsinformationsexperte databyte beleuchtete kürzlich alle Wirtschaftszweige einzeln und zeigte unter anderem die Ungleichheiten der Besetzung in unterschiedlichen Branchen auf.

BGW: Neues Seminarprogramm
Das neue Programm des BGW (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege) studio78 ist da.

Wie wird die Ausbildung attraktiver?
Von 2009 bis 2017 hat sich die Zahl der unbesetzten Lehrstellen im Handwerk verdreifacht. Der aktuelle BIBB-Report zeigt Ansätze, wie die Attraktivität der Berufsausbildung gesteigert werden könnte.

Tausende Berufsschullehrer werden fehlen
In den nächsten zehn bis 15 Jahren kommt ein dramatischer Mangel an Berufsschullehrern auf uns zu.

Friseur ist „Ausbildungsbetrieb des Jahres“
Unter 2.700 Handwerksbetrieben in Südwestfalen wurde „Haargenau Alexandra & Pia“ zum „Ausbildungsbetrieb des Jahres“ gekürt.

Magazin zur Prüfungsvorbereitung
Das Azubi-Magazin „Hairgoals“ des Zentralverbands des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) bereitet Auszubildende auf den zweiten Teil der Gesellenprüfung vor.
Location für Friseur-Know-How
Die haircare.group hat in Bietigheim-Bissingen die hairdresser Academy eröffnet – für Seminare, Produktschulungen und Trend-Workshops.

Neue Ausbildung
Mit der Ausbildung zum Hair & Beauty Artist beschreiten La Biosthétique Paris zusammen mit der Société Francaise neue Wege, da erstmals eine private Berufsschule mit eingebunden ist.

Höhere Förderleistungen
576 Millionen Euro und damit 3,2 Prozent mehr Förderleistungen als im Vorjahr: 2016 stand beim Aufstiegs-Bafög mehr Geld zur Verfügung.

dfa-shop ist online
Der neue dfa-Shop zur Buchung von Schulungen ist online. Seminare gibt es jetzt auch am Standort Hannover.

Friseurberuf: beliebt und männlicher
Die aktuellen Zahlen des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zeigen: das Friseurhandwerk bleibt attraktiv!

BIBB Report: 16 Prozent mehr Geld für Friseur-Azubis
Die Auswertung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zeigt, dass die Friseur-Unternehmen auf den Bewerbermangel mit mehr Geld für Azubis reagiert haben: 16 Prozent
Neues von Pivot Point und der Beauty School GmbH Insolvenz
Die Zusammenarbeit zwischen Pivot Point International und dem ehemaligen deutschen Distributionspartner, der Anja & Marcus Curth Lizenz UG, ist definitiv beendet. Wie berichtet, befindet sich die Beauty School GmbH der Curths in Obrigheim seit Anfang Januar in Insolvenz. Indirekt betroffen davon ist auch die Kooperation mit dem Schulungsanbieter Pivot Point.

Wie stellt man einen Flüchtling ein?
Die Bundesagentur für Arbeit (BA), die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) werben für die Beschäftigung von Flüchtlingen und haben nun eine neue Infobroschüre aufgelegt.
Die Fördersätze für das Meister-BAföG steigen
Gute Nachrichten für Alle, die im kommenden Jahr ihren Meister machen möchten: Ab August 2016 werden die Förderbeträge beim Meister-BAföG erhöht.

Immer weniger Gesellen
Alarmierend: Die Zahlen des Zentralverbands des Deutschen Handwerks zeigen einen nachhaltigen Rückgang bei den bestandenen Gesellenprüfungen.

Duale Ausbildung als Modell für Russland
In einem Pilotprojekt sollen Prüfungsinhalte aus Deutschland in die russische Friseurpraxis übertragen werden.

Salonservice-Manager
Mit dem Abschluss zum Salonservice-Manager werden Friseure zu Business-Experten.

Mehr Geld in NRW
In Nordrhein-Westfalen wurden neue Tarifverträge unterschrieben.
Beautist® in Österreich
Die Make-up-Ausbildung Beautist®expandiert nach Österreich.