TOP Salon-Sieger 2024: Intercoiffure Madlen Wenerski, Dresden

24. März 2024
TOP Salon-Sieger 2024: Intercoiffure Madlen Wenerski, Dresden
Foto: Melanie Fredel

Sieger in der Kategorie Design: Nicht zum ersten Mal stellt sich dieser innovative Salon erfolgreich dem Wettbewerb TOP Salon. Zum 25-jährigen Jubiläum tritt Madlen Wenerski wieder an – mit einem Mix aus Designerstücken und Vintage, rohem Beton, beruhigendem Holz und viel Grün. Eine exklusive Wohlfühloase!

Inhaltsübersicht

Auf einen Blick

Eine exklusive Wohlfühl-Oase, komplett unter eigener Planung gestaltet: Designermöbel treffen auf Vintage, Holz auf viel Grün, Beton auf glänzende Fliesen bis hin zu den Sanitärräumen stimmt hier jedes Detail.
                                                                                                                                                             Laudatorin Mandy van den Bosch-Macri

Ihre Leidenschaft fürs Interieur hat Madlen Wenerski in ihrem Salon in der Dresdner Innenstadt ausgelebt. Die Wohlfühl-Oase lädt zum Verweilen ein.

Helle Holz-Elemente treffen auf rohen Beton, schwarze Möbel auf opulente Grünpflanzen getoppt wird die ruhige und zugleich außergewöhnliche Atmosphäre von viel Tageslicht, das durch die bodentiefe Fensterfront den Raum flutet: Wer den Salon Intercoiffure Madlen Wenerski in der Dresdner Innenstadt, in unmittelbarer Nähe zum Dresdner Zwinger, betritt, atmet instinktiv auf. Ein Entfliehen aus dem Alltag, entspannen und sich wohlfühlen das wollen Inhaberin Madlen Wenerski und ihr Team ihren Kund*innen im 250 Quadratmeter großen Salon ermöglichen. Doch nicht nur die Kund*innen sollen sich hier gut aufgehoben fühlen, die Umgebung wirkt sich auch positiv auf unsere Arbeit aus, fördert unsere Kreativität und Freude, sagt Madlen Wenerski. Die Inhaberin, die ihr erstes Friseurgeschäft 1999 in Dresden eröffnet hat, hat sich während der Pandemie ein Großprojekt vorgenommen: den Umzug und die Umgestaltung des Salons. Weitestgehend in Eigenregie hat die Friseurunternehmerin geplant und visualisiert und ihrer Leidenschaft für Einrichtung und Innendesign im großzügigen Salon freien Lauf gelassen. Die maßgefertigten Möbel, wie etwa das hölzerne Regal, in dem die Haarfarben ihren Platz gefunden haben, stammen von OED Objekteinrichtung aus Chemnitz. Ausgewählte Designerstücke, z. B. die Gel-Stühle von Maletti, teilen sich den Raum mit alten Vintage-Möbeln, die Madlen Wenerski teilweise von Reisen mitgebracht hat. Eine alte Werkbank wurde mit viel Mühe restauriert und präsentiert jetzt Produkte. Auf Nachhaltigkeit und Wiederverwertung legt Madlen Wenerski wert: Unsere bisherige Waschlounge etwa haben wir aufbereitet und die Bedienstühle neu bezogen man muss nicht ständig neu kaufen.

Stilvolle Hingucker

Geflügelte Schweine und ein knallpinker Flamingo, dessen Körper in der Wand zu verschwinden scheint selbst das stille Örtchen ist in Sachen Design ein absolutes Highlight: Ist doch toll, wenn es auch in diesem Raum viel zu sehen gibt, sagt die Unternehmerin. Dass ihr Konzept Kreatives Design trifft auf kreative Arbeit aufgeht, belegt auch das positive Feedback der Kund*innen. Jetzt nach der Teilnahme am Wettbewerb hat die positive Resonanz natürlich noch einmal zugenommen. Nicht nur über viele Neukunden kann sich das Team freuen auch ehemalige Kund*innen haben sich wieder an uns erinnert, berichtet Madlen Wenerski. Über den Erfolg des Teams beim Wettbewerb haben die Lokalzeitungen und das Radio berichtet. Doch auch schon vorher gab es mediale Aufmerksamkeit: Der Mittwoch war immer ein Tag, an dem wir kaum Kunden hatten. Madlen Wenerski hatte daraufhin den Schritt gewagt und ihren Betrieb auf eine 4-Tage-Woche umstrukturiert. Über Einbußen muss die Unternehmerin deshalb nicht klagen im Gegenteil: Das Konzept funktioniert für uns super.

Außergewöhnlich, aber tragbar

In Sachen Haar haben die Friseur*innen im Salon Wenerski ihren Fokus auf Schnitte und Farbe gelegt: Bei unseren Colorationen legen wir großen Wert auf Natürlichkeit, der Look sollte tragbar und doch außergewöhnlich, dabei aber für unsere Kunden auch zu Hause einfach nachzustylen sein. Eine ausführliche Beratung etwa an dem großen, gemütlichen Tisch und sich viel Zeit für die einzelnen Kund*innen zu nehmen, das ist uns ganz, ganz wichtig! Denn nur so, da ist sich Madlen Wenerski sicher, gelingt es, den Kund*innen eine Auszeit vom Alltag zu bereiten.

*“ zeigt erforderliche Felder an