Preise & Kalkulation

Umfrage zeigt: Steigende Kosten und Konsumflaute fordern besonders kleine Unternehmen
Bei einer aktuellen Umfrage des Finanztechnologie-Unternehmens SumUp war jeder zweite befragte Händler zu persönlichen Einschnitten bereit, um steigende Kosten abzufangen.

Preiskonzepte für die Zukunft
Baukastenpreise sind nicht mehr zeitgemäß, sagt Coach Thomas Langer. Er erklärt, warum, und was viel besser ist.

Stundenhonorar als Preismodell für Friseursalons
Mary und Robert Cromeans rechnen die Dienstleistungen im Salon pro Stunde ab. Wie sie kalkulieren, welche Vorteile es hat, warum sie von allen Kunden die Kreditkarten hinterlegen und wie die Kunden reagieren:

PreisMut statt PreisWut – Preisakzeptanz ist machbar!
Alle Jahre wieder passen wir Friseure unsere Dienstleistungspreise an …oder? Und, haben Sie es schon getan oder haben Sie es noch vor? Gemacht werden muss es auf jeden Fall – sagt Coach und Friseur Thomas Langer.

Die „richtigen“ Preise: Befassen Sie sich jetzt damit!
Sich aktuell mit seinen Kennzahlen zu beschäftigen ist absolut notwendig, sagt Unternehmensberater Frank-Greiner Schwed.

Uni Zürich und ZV starten Umfrage zur Preispolitik
Gemeinsam mit der Universität Zürich führt der Zentralverband eine Umfrage zur Einstellung von Saloninhabern gegenüber dynamischen Preisen durch. Das teilt der ZV in seinem jüngsten Newsletter mit.

Deutsche wollen keine Billig-Friseure
Der Friseur-Trendmonitor Deutschland 2020 zeigt: Ein niedriger Preis ist bei den deutschen Verbrauchern nicht das wichtigste Kriterium für die Auswahl des Friseurs.