Ein neuer Teil unserer Extra-Serie, in der wir KI-generierte Kollektionen vorstellen: Welche Ideen und Inspirationen stecken in dieser Kollektion? Wie sind die Bilder entstanden? Wir haben bei Thomas-Armin Mathes, Mitinhaber von Tom|Co.-Friseure in Mannheim, nachgefragt.
BOSCH in Stichworten: Inspiration aus der Kunstgeschichte | Maler Hieronymus Bosch | bizarr | düster | detailreiche Anspielungen | surrealistische Haarformen und -texturen
Thomas-Armin, mit welchem KI-Bildgenerator hast Du gearbeitet?
Mit Midjourney.
Was war Deine Inspiration?
Die Beschäftigung mit den kritischen, oft bizarren, düsteren und symbolträchtigen Gemälden des niederländischen Malers Hieronymus Bosch (1450 -1516). Ausflüge in die Kunstgeschichte sowie in die Gegenwartskunst sind immer sehr anregend. Ich hatte schon lange vor, mich für eine handwerkliche Kollektion mit Hieronymus Bosch zu beschäftigen. Jetzt ist es eine KI-Kollektion geworden.
Bei Bosch fasziniert mich die Auseinandersetzung mit den Vorstellungen von gut und böse, arm und reich, Glaube und Unglaube. Seine Darstellung repräsentiert den gesamten Wertekontext seiner Zeit. Einige Kunsthistoriker vermuten auch eine selbstreflektorischen, therapeutischen Ansatz. Die zunehmende Polarisierung unserer Gesellschaft heute macht diese Bilder erschreckend aktuell.
Die detailreichen Anspielungen in Boschs Gemälden sind bei der Kollektion „Bosch“ mit eingeflossen, die Bezüge findet man in der Kleidung, den Accessoires oder als Schoßtier. Das waren dann auch die Leitmotive für die Texturen der Haare, die Frisuren. Siehe das sanfte Lamm auf dem Schoß des ebenso sanften Models in einem Motive, das hier das Gute repräsentiert. Im Gegensatz dazu steht dem Model mit den spinnennetzartigen Haaren das Entsetzen ins Gesicht geschrieben.
Einerseits finde ich es reizvoll, ein perfektes Foto zu imitieren, ein anderer Teil von mir möchte nicht unbedingt eine Fotografie nachahmen. Midjourney weiß ja nicht, dass das eine oder andere mit Haaren gar nicht zu realisieren ist und macht das trotzdem weil ich das so will.
Wichtig fürs Prompt?
Den Namen des Malers habe ich durchweg mit eingebaut. „Hieronymus Bosch“, Tibetlamb“ und „white and coral hair“ sind zum Beispiel wichtige Bestandteile des Prompts im Motiv mit dem Lamm.
„Hieronymus Bosch, Spiderweb und mouth wide open sind Teile des Prompts für das Spider-Motiv.
Und sonst noch?
Es freut mich sehr, dass die Redaktion der TOP HAIR das Thema „KI-Kollektionen“ aufnimmt. KI ist einfach ein zusätzliches Spielfeld für Friseure in ihrem Umgang mit dem Thema Schönheit und Haar.
Gut zu wissen: Was ist ein…
… KI-Bildgenerator: Ein Tool, das mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz auf Basis von beschreibenden Schlüsselwörtern oder Texten nach Wunsch neue Bilder generiert. Bekannte KI-Bildgeneratoren, von denen einige sogar kostenlos sind, sind etwa Midjourney, Artsmart, Leonardo, Dall-E, MyEdit oder Adobe Firefly.
… Prompt: Im Prompt gibt man dem KI-Tool Anweisungen, wie das gewünschte Bild aussehen soll. Das Prompt kann in Stichpunkten oder einem längeren Text verfasst sein und macht den finalen Look von KI-generierten Bildern aus.
Mit Prompts zu experimentieren und erste Schritte zu machen, ist nicht schwer. So zu prompten, dass die Bilder am Schluss einer bestimmten Vorstellung entsprechen, ist dagegen eine eigene Kunstform und erfordert technisches Wissen, viel Erfahrung, künstlerische Vorstellungskraft und Kreativität.
Weitere Artikel

Fotos der TOP HAIR Messe 2023 – Samstag 1.4.

The anniversary show! 10 Jahre Patrick Cameron x TOP HAIR
